Mittwoch, September 17, 2025

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Anzeige

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der regenerativen Energieträger beschäftigt.

Im Rahmen von eigenständig bearbeiteten Projekten erfolgte jüngst die dazugehörige Präsentation im Forum des Berufskollegs. Dazu kamen nicht nur viele Lernende des Kollegs, sondern ebenso mehrere Klassen der benachbarten Marga-Spiegel-Sekundarschule.

- Advertisement -

Die Schülerinnen und Schüler, die nach den Osterferien mit ihren Abschlussarbeiten starten, präsentierten Experimentiersysteme zu Windenergie, Wasserstofftechnologie und Photovoltaik. Weil beim bloßen gucken oftmals eine genauere Auseinandersetzung ein wenig zu kurz kommt, hatte Fachlehrer Dieter Fröndt Fragebögen zu allen sieben Stationen vorbereitet.

Josephine (links) und Destiny haben bei der gut besuchten Präsentation über die Technologie von Brennstoffzellen informiert. Foto: Volkmer

„Wir haben an einer Ausschreibung der Bayer Foundation teilgenommen, die unter anderem Projekte in Wissenschaft, Forschung und Bildung fördert. Unser Ziel ist es, so Schülerinnen und Schüler noch mehr für den Bereich der MINT-Fächer zu begeistern“, sagte Dieter Fröndt.

Mit der Unterstützung wurden unter anderem neue Experimentierkoffer und ein Model eines Savonius-Rotors, einer Windturbine mit überlappenden Flügeln, angeschafft. Damit soll auch zukünftig das Thema der erneuerbaren Energien veranschaulicht werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...