Sonntag, Mai 11, 2025

U12-Mädchen der LippeBaskets Werne ziehen ins „Final Four“ ein

Anzeige

Werne. Die U12-Mädchen der LippeBaskets Werne qualifizierte sich am vergangenen Wochenende für das „Final Four“ Tunier im Mai. Die jungen Korbjägerinnen gehören damit zu den vier besten U12-Teams der Saison 2022/23 im Westdeutschen Basketbal-Verband (WBV).

Auf dem Weg zur Qualifikation stand vor einer Woche zunächst eine Reise nach Düsseldorf auf dem Programm. Als Favorit fuhren die LippeBaskets in die Landeshauptstadt und trafen dort auf die Capitol Bascats. Da das Hinspiel klar gewonnen wurde, waren die LBW-Mädchen überrascht, wie agressiv die Düsseldorferinnen starteten. Erst nach der Halbzeit drehten die Wernerinnen auf und siegten am Ende doch recht deutlich mit 79:49.

- Advertisement -

Am letzten Wochenende kamen dann die City Baskets aus Recklinghausen in die heimische Ballspiellhalle. Unterstützt von zahlreichen Fans auf der Tribüne bestimmten die LBW-Mädchen von Beginn an das Spiel. Wie schon im Hinspiel ließen die LBW-Mädchen dem Gegner keine Chance und siegten verdient mit 85:33. 

Wichtigster Punkt an diesem Tag war aber nicht das Ergebnis, sondern die Tatsache, dass die Qualifikation für das Endtunier um die Westdeutsche Basketsball Meisterschaft geschafft war.

Datiert ist das Tunier für das Wochenende 6./7. Mai 2023. „Wir haben uns für die Ausrichtung des Tuniers beworben, die Voraussetzungen können wir mit unserer Ballspielhalle auf jeden Fall erfüllen“, so die Aussage von Trainer Jens König. 

Nähere Einzelheiten zu dem Tunier wird der WBV in den nächsten Tagen bekanntgeben.

Die U12-Mädchen und Trainer Jens König hoffen auf ein Heimturnier zum Saisonabschluss. Foto: privat

U14 LippeBaskets – BBA Boele-Kabel 51:90

Gegen den Tabellenzweiten aus Boele-Kabel war die Marschrichtung klar. Den Gegner unter der 100er-Marke zu halten und die eigenen Systeme durchspielen. „Was wir uns für das Spiel vorgenommen haben, hat sehr gut funktioniert“, formulierte Trainer Lukas Wiedey nach dem Spiel: „Die Jungs spielen immer besser zusammen, dabei wird das Ergebnis zur Nebensache.“

Wie zu erwarten, setzen sich die Jungs aus der Hagener Vorstadt immer weiter ab. Die LippeBaskets steckten jedoch nicht auf, sondern kamen immer wieder nach schönen Spielzügen zu Punkten.

LBW: Bespalov, Lückenkötter, Markewitz 28/2 Dreier, Temmann 4, Seeberger, Illmann 3/1, Panagiotopoulos 12, R. Bispinghoff, Wrede 4

U14 LippeBaskets – TV Gerthe 93:47

„Das war unsere beste Saisonleistung. Besonders das letzte Viertel zeigte eindeutig, welches Potenzial die Mannschaft hat. Die Jungs haben um jeden Ball gekämpft, die Rebounds waren unsere und die Würfe haben heute ihr Ziel gefunden“, fasste Lukas Wiedey das Spiel, das am Sonntag als Nachholspiel angesetzt war, voller Stolz zusammen.

Jedes Viertel konnte der Werner Nachwuchs für sich entscheiden. Das letzte Viertel ging sogar mit 31:8 an die LippeBaskets. In der nächsten Woche geht es zum letzten Punktspiel dieser Saison nach Dortmund-Barop.

LBW: Bespalov, Seeberger 1, Mürmann 8, Markewitz 30/4, Temmann 10, Illmann 20, Panagiotopoulos 22/1, Wrede 2

Top-Scorer Noah Markewitz rückt in der nächsten Saison in die U14 hoch. Schon jetzt springen die Jüngeren in die Bresche bei den LippeBaskets. Foto: Wagner
Top-Scorer Noah Markewitz. Archivfoto: Wagner

U16 LippeBaskets – TVG Kaiserau 71:61

Ein spannendes Duell lieferten sich die LippeBaskets mit den Gästen aus Kaiserau. Am Ende siegten die heimischen Nachwuchsspieler verdient mit zehn Punkten Differenz. „Wir haben die Führung nie abgegeben. Und immer wenn Kaiserau herangekommen ist, hatten die Jungs die richtige Lösung parat“, so Interimscoach Sascha Markewitz. Er führte weiter aus: „Wir haben viel variabler gespielt. Das spiegelt sich auch in der Punkteverteilung wider.“ Nächstes Wochenende geht es zum letzten Saisonspiel nach Lüdenscheid.

LBW: Markewitz 2, Gill, Klein 18/1, Illmann 3/1, Klimecki, Nägeler 25/3, Sahin 4, Schröer, Beinert 19

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...