Sonntag, Mai 11, 2025

„Als Team unschlagbar“: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Anzeige

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg.

„Dieser Erfolg ist verdient, weil wir die ganze Saison als Team funktioniert haben“, freut sich Trainer Michael Thiveßen. Von Beginn an setzten die Gastgeberinnen den Tabellenzweiten aus Ahlen unter Druck. Der Wille, den Titel nach Werne zu holen, war enorm. In einem von Spannung nicht zu überbietenden Spiel war der Sieg für beide Teams stets greifbar. „Wir waren dem Gegner aber immer ein Schritt voraus. Am Ende wurde es nochmal richtig spannend, denn beim Stand von 23:23 hielt unser Torhüterin einen Siebenmeter und sicherte uns den Sieg“, berichtet Thiveßen. Mirja Gebusch hatte fast drei Jahre nicht mehr im Tor gestanden. Sie war nur zweimal beim Training, bevor sie mit zum Spitzenspiel antrat. Nach einem etwas nervösen Beginn folgten viele gute Paraden und schießlich der entscheidende Siebenmeter.

- Advertisement -

Lara Staffeldt brachte sich mit sechs Toren ein, wird zur kommenden Saison den TV Werne aber verlassen, um eine neue Herausforderung zu suchen. Beste auf dem Feld war aber Lena Mette, die mit hohem Durchsetzungsvermögen nicht zu stoppen war. Auf Marit Zurhove war ebenfalls wieder verlass, was sowohl für Abwehr, Angriff und Torabschluss galt. Eine gute Leistung zeigten auch Malin Plenge auf ungewohnter Außenposition sowie Ida Feldmann als Abwehrchefin und am Kreis. Jana Jäckering, die ein tolles Stellungsspiel und eine grandiose Laufleistung absolvierte, konnte sich besonders mit diesem Titel feiern lassen. Leonie Räker, die immer versuchte, sich die beste Wurfposition zu erarbeiten und auch in der Abwehr eine starke Leistung bot, war kaum aufzuhalten.

Trainer Michael Thiveßen und seine Schützlinge feierten ausgelassen den großen Erfolg für den TV Werne. Foto: privat

Den D-Jugendlichen, die kaum zum Einsatz kamen, dankte der TV-Coach ebenfalls. Sie ließen ein C-Lizenz-Training ausfallen, um am Spiel teilzunehmen. Einzig Havin Imal konnte mit zwei kurzen Einsätzen die Spielstärke der jungen Teammitglieder unter Beweis stellen. 

„Noch zu erwähnen sind Amanda Gemkow, Leonie Volle, und Mia Micke, die durch Verletzungen und wichtige Termine das Spiel nicht bestreiten konnten“, so Michael Thiveßen weiter. Und: „Als Team waren wir unschlagbar. Ein großes Dankeschön auch an alle Eltern und die Fans, die uns fleißig über die Saison begleitet und unterstützt haben.“

TV Werne: Mirja Gebusch, Lara Staffeld 6, Lena Mette 7, Marit Zurhove 4, Ida Feldmann 2, Jana Jäckering, Leonie Räker 1, Malin Plenge 3 – D-Jugendliche: Havin Imal, Charline Teutenberg, Milla Zülke

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...

PBV steht vor Aufstieg in die Oberliga – Zweite kämpft gegen Abstieg

Werne. Den heimischen Billardspielern steht ein spannendes Saisonfinale am 17. Mai bevor. Die erste PBV-Mannschaft kann mit einem Sieg den Aufstieg in die Oberliga...