Donnerstag, Juli 10, 2025

JeKits präsentieren erlernte Musikstücke auf der großen Bühne

Anzeige

Werne. Am vergangenen Samstag (18.03.2023) fand in der Marga-Spiegel-Sekundarschule das diesjährige JeKits-Konzert statt.

Beteiligt waren die JeKits-Kinder der Jahrgänge eins bis drei der Kardinal-von-Galen-Schule Stockum, der Wiehagenschule und der Uhlandschule.

- Advertisement -

Nach der Begrüßung durch den Musikschulleiter des Musikschulkreises Lüdinghausen, Matthias Lichtenfeld, zeigten unter Leitung der JeKits-Koordinatorin Birgit Haverkock die Kinder vor großem Publikum – überwiegend Eltern, Großeltern und Geschwister – in einem einstündigen Konzert die erlernten Musikstücke und wurden mit großem Applaus belohnt.

Nach dem Konzert konnten sich die interessierten Erstklässler über die im nächsten Schuljahr zur Auswahl stehenden Musikinstrumente informieren.

Insgesamt acht verschiedene Musikinstrumente wurden von Musiklehrerinnen und Musiklehrern im Rahmen eines Musikinstrumentenkarussells vorgestellt.

Für Essen und Trinken sorgen Schüler/innen der Marga-Spiegel-Sekundarschule mit dem Verkauf von Waffeln, Kuchen, Kaffee und Kaltgetränken.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

GSC-Schüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Englisch-Wettbewerb

Werne. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) der spannenden Herausforderung des Englisch-Wettbewerbs the BIG Challenge....

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

Proben für Monty Pythons Spamalot laufen auf Hochtouren

Werne. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Familienstücks „Ein Zeitgeist im Märchenland“ steckt die Freilichtbühne Werne bereits mitten in den Vorbereitungen für ihre nächste Premiere:...

Einstein-AG der MSS bringt Erwachsene zum Staunen

Werne. Im Rahmen der Einstein-AG haben Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 6-10 ein ganzes Schuljahr lang eigenständig zu selbstgewählten Themen recherchiert und in...