Sonntag, Juli 6, 2025

Junge Feuerwehrleute proben Ernstfall-Szenarien in Münster

Anzeige

Werne. Am vergangenen Samstag hatten die Jugendlichen aus den Jugendfeuerwehren Selm, Selm-Bork, Schwerte-Villigst, Schwerte-Ergste und Werne die Möglichkeit, das Außengelände des Instituts der Feuerwehr NRW in Münster zu nutzen.

Auf dem Übungsgelände gibt es verschiedene Möglichkeiten, Einsatzszenarien darzustellen. Als Objekte gibt es hierfür unter anderem eine Doppelhaushälfte mit Garagen, eine Straßenbahn, einen Zug, ein Mehrfamilienhaus, eine Baugrube und vieles mehr.

- Advertisement -

Unter anderem werden hier auch Führungslehrgänge der „großen“ Feuerwehrleute durchgeführt. Die Jugendlichen haben verschiedene Einsatzszenarien durchgespielt, wie zum Beispiel einen Garagenbrand, einen brennenden Weihnachtsmarktstand, einen Pkw-Brand mit eingeschlossener Person nach einem Verkehrsunfall, einen Wohnungsbrand mit vermissten Personen, einen Kellerbrand mit einer Menschenrettung oder einen Brand in einem Zugwaggon.

Zahlreiche Übungsszenarien standen für die Jugendfeuerwehren auf dem Tagesplan. Foto: Feuerwehr Werne

Die Übungen haben die Jugendlichen alleine abgearbeitet und konnten somit Erfahrungen sammeln, vertiefen und in den Jugendgruppen austauschen.

„Dieser Samstag war somit ein spannender und ereignisreicher Tag für alle Jugendlichen, aber auch für die Betreuerinnen und Betreuer. Ebenfalls hat das Wetter super an diesem Tag mitgespielt, sodass die Regenponchos in der Tasche bleiben konnten. Ein großes Dankeschön an die Jugendfeuerwehren für die super Zusammenarbeit“, bilanzierte Unterbrandmeister Robin Nolting.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„AFG-Musikabend“ – Musik, Tanz und Akrobatik begeistern Publikum

Werne. Der traditionelle AFG-Musikabend begeisterte auch in diesem Frühsommer wieder das Publikum. Mit hochkarätigen Beiträgen brachten die Musiker, Tänzer und Rezitatoren das Publikum zum...

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...