Donnerstag, Juli 3, 2025

Werner Gymnasien erreichen zusammen fast 650 Sportabzeichen

Anzeige

Werne. Insgesamt 642 Urkunden und Medaillen für erreichte Sportabzeichen im Jahr 2022 sind jetzt am Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) und dem St. Christophorus-Gymnasium übergeben worden. Beim AFG sind die Zahlen der erfolgreichen Absolventen zurückgegangen, am Christophorus-Gymnasium hingegen gestiegen.

Im Bereich der erworbenen Sportabzeichen an den weiterführenden Schulen in der Lippestadt belegt das AFG weiterhin den ersten Rang. Dennoch hat das Christophorus-Gymnasium gut aufgeholt und deutlich zugelegt.

- Advertisement -

Jürgen Zielonka, Vorsitzender des Stadtsportverbands, informierte zusammen mit Dorothee Humsberger und Kirsten Masjoshusmann über die aktuellen Zahlen – und überreichte, mit tatkräftiger Unterstützung von Bürgermeister Lothar Christ, die ersehnten Auszeichnungen.

Insgesamt 120 goldene Medaillen gab es am AFG, hinzu kommen 171 in der silbernen Version sowie 82 in der Bronze-Fassung. Das sind unter dem Strich 373 Sportabzeichen und damit 41 weniger als im Vorjahr. Um im nächsten Jahr wieder mehr Auszeichnungen zu erlangen, gab es von Jürgen Zielonka einen Motivations-Scheck über 150 Euro an den Förderverein.

Die Kinder der 5a des Anne-Frank-Gymnasiums freuten sich über ihre Auszeichnungen. Foto: Volkmer

201 Sportabzeichen kamen in 2021 am St. Christophorus-Gymnasium zusammen. Im vergangenen Jahr waren Schülerinnen und Schüler besonders sportlich unterwegs und erlangten insgesamt 269 Auszeichnungen. Großes Lob gab es von Jürgen Zielonka dafür, dass mehr als die Hälfte davon sogar in Gold erreicht worden sind. 135 mal gab´s Gold, dazu freuten sich die Kinder und Jugendlichen über 104 mal Silber und 30 mal Bronze.

„Lernen ist wichtig, aber Sport auch – das wird oft unterschätzt. Es kommt nicht darauf an, unter den Besten zu sein, sondern mitzumachen und Spaß daran zu haben“, gab der Bürgermeister den Fünftklässlern am Christophorus-Gymnasium mit auf den Weg.

Geradezu philosophisch verabschiedete sich Jürgen Zielonka von der für ihn letzten Sportabzeichen-Übergabe an einer weiterführenden Schule: „Sport ist für den Körper, was Lernen für den Geist ist.“

Fotos der Preisverleihung am Anne-Frank-Gymnasium finden Sie hier.

Fotos der Preisverleihung am Gymnasium St. Christophorus finden Sie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Feierabendmarkt: Genuss mit Herz – Erlös für Kinderschutz an Grundschulen

Werne. Stimmungsvolle Atmosphäre, kulinarische Vielfalt und gelebte Solidarität: In eine Woche am Donnerstag, 10. Juli, laden die Lions Clubs und die Leos aus Werne...

80er vermiesen Soest den Aufstieg – Oldies des TC Blau-Weiß holen Remis

Werne. Einen weiteren Teilerfolg erzielten die Herren 80 des TC Blau-Weiß Werne im letzten Heimspiel der Verbandsliga Gruppe 81. Dem Aufstiegsaspiranten TC Soest rangen...

Surfpark in Werne: Auch der Stadtrat gibt „grünes Licht“ für Großprojekt

Werne. Jetzt ist es amtlich: Prof. Dr. Michael Detering und sein Team nahmen auch die letzte Hürde, um das Doppelprojekt SURFWRLD & SCNCWAVE auf...

NRW-Landestitel: GSC-Schülerinnen siegen mit „Circus Biba Magic“

Werne. Das Gymnasium St. Christophorus aus Werne wurde als Landessieger im NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa 2025“ ausgezeichnet. Das teilte das Ministerium für Kultur und...