Sonntag, Mai 11, 2025

VdK ehrt Jubilare – und kritisiert Stadt in Sachen Renten-Servive

Anzeige

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne hat am 1. März 2023 mit einer Rekordbeteiligung von 98 Mitgliedern seine Jahresversammlung im Restaurant Wittenbrinks Hof durchgeführt.

Im Jahresrückblick ging es hauptsächlich um die in 2022 wieder durchgeführten Veranstaltungen, wobei die Anwesenden den Ausflug in den Natura Gart in Ibbenbüren als Highlight ausmachten. Aber auch die weiteren Veranstaltungen wurden sehr gut besucht und als einhellig positiv bewertet. Unter anderem war zum Info-Frühstück der Bürgermeister Lothar Christ zu Gast und berichtete über die Seniorensituation in der Stadt Werne.

- Advertisement -

In der Freilichtbühne war der VdK zweimal zu Gast, zum einen zum Grillnachmittag und zum anderen wurde das Stück „Der Name der Rose“ besucht. Die letztjährige Abschlussfahrt ging dann zum Weihnachtsmarkt nach Aachen.

Die aktuelle Mitgliederzahl wurde mit 655 beziffert. Der zweite Vorsitzende Uwe Wittenberg berichtete, dass der VdK die immer noch aktuelle Situation bei den Rentenangelegenheiten im Stadthaus bemängele. „Es gibt noch immer keinen Ersatz für den schon vor langer Zeit leider erkrankten Sachbearbeiter, und somit wird der VdK weiterhin sehr stark belastet“, meinte er.

Bestens besucht war die VdK-Versammlung im Restaurant Wittenbrinks Hof. Foto: Wittenberg

Wittenberg, zugleich auch Vertreter des Kreisverbands Unna, berichtete über Neuigkeiten aus der Geschäftsstelle in Kamen. So wurde zum 1. Januar 2023 eine hauptamtliche Geschäftsführerin bestellt. Die Geschäftsstelle öffnet ab dem 7. März jeweils dienstags von 10 bis 12 Uhr die Türen. Es werden jedoch keine juristischen Beratungen in dieser Zeit durchgeführt. Es können aber Dokumente abgegeben, Eintritte durchgeführt oder Fragen geklärt werden.

Im Anschluss wurden die Veranstaltungen für das Jahr 2023 besprochen. Zusätzlich zu den üblichen Veranstaltungen geht es am 17. Juni zur Landesgartenschau nach Höxter. Der Jahresabschluss erfolgt auf dem Weihnachtsmarkt in Münster, wobei auf dem Weg dort hin das Mittagessen und eine Glühweinfahrt bei Clemens August in Davensberg stattfinden werden.

Jubilarehrung

Zum Abschluss des offiziellen Teils der Versammlung ehrte der Vorstand die diesjährigen Jubilare. Von den 24 Jubilaren waren zehn vor Ort und nahmen jeweils eine Urkunde und eine Nadel sowie einen Einkaufsgutschein in Empfang. 25. Jubiläum hat in diesem Jahr Günther Bienert, zehnjähriges haben Ingrid Budde, Veronika Erichsen, Ruth Esper, Hans-Peter Freiberg, Dirk Giese, Andreas Grosser, Beate Güttler, Dieter Kalender, Jürgen Kimm, Klaus-Dieter Markert, Monika Meisl, Volker Meisl, Elke Merchel, Ute Möller, Christa Niehues, Wilfried Niehues, Andrea Overmann, Herrmann Radke, Marlene Steinmetz und Norbert Swat.

Weitere Informationen unter: https://www.vdk.de/ov-werne/ID144063 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....