Dienstag, Mai 13, 2025

Kein Wahlstudio im Stadt- und Kreishaus am 13. September

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Coronabedingt verzichten die Stadt Werne und der Kreis Unna bei der Kommunalwahl am 13. September auf die Einrichtung eines Wahlstudios im Stadt- bzw. Kreishaus Unna. Das teilten am Freitag die Stadt Werne und der Kreis Unna mit. Wer dennoch wissen möchte, wie die Kommunalwahlen ausgegangen sind, ist über das Internet ganz nah dran.

Wie schon bei den vergangenen Wahlen baut der Kreis Unna wieder eine eigene Internetseite. Zu finden sind dort nach Schluss der Wahllokale (18 Uhr) alle einlaufenden Ergebnisse aus den 30 Kreiswahlbezirken in übersichtlicher und leicht lesbarer Form – egal, ob sie auf dem Smartphone, einem Tablett oder PC abgerufen werden.

- Advertisement -

Der Weg zu den Daten & Fakten geht über https://wahlen.kreis-unna.de  – und schon sind die „Wahlbeobachter*innen“ dabei, wenn es um Stimmen, Prozente und Mandate geht.

Auch die Stadt Werne lässt keine Öffentlichkeit zu, verzichtet daher auf die beliebten Wahlpartys im Stadthaus. Über den Internetauftritt der Stadt Werne können sich die Interessierten jederzeit auf den aktuellen Stand bringen, teilte Sven Henning, zuständig für die Wahlen in Werne, mit. Bereits 7.000 Wahlberechtigte hätten von der Briefwahl Gebrauch gemacht. „Die Zahl könnte in den nächsten Tagen noch einmal ansteigen“, vermutet Henning. PK | PKU / awa

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hefte, Füller und Co. – „Der Kopierladen“ hat alles für die Schule

Werne. Die Schließung von Adam Schreiben & Schenken war auch für Eltern, die sich dort mit Heften, Füller und Co. für ihren Nachwuchs eingedeckt...

TV-Handballerinnen holen frühen Rückstand nicht mehr auf

Vom Sassenberg/Werne. Im letzten Saisonspiel unterlagen die Handballerinnen des TV Werne beim VfL Sassenberg mit 22:24 (11:15). Frauen-Handball Verbandsliga 2: VfL Sassenberg – TV Werne...

Messe für Eltern informiert wieder in vielen Bereichen

Werne. Wenn das Familiennetz zur Elternmesse einlädt, stehen persönliche Informationen für Eltern und die, die es noch werden möchten, im Vordergrund. Das war auch...

Neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne“ geplant

Werne. In Werne formiert sich die neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne – Barrierefreie Teilhabe“. Ziel der Gruppe ist es, Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Interessierte zusammenzubringen,...