Montag, September 15, 2025

Zimtsonntage bescheren VHS und Stadtbücherei volles Haus

Anzeige

Werne. Rund 40 Zuhörer kamen auf Einladung der VHS und der Texxtwerkstatt am Mittwoch Abend (01.03.2023) in die Stadtbücherei, um den Kurzgeschichten aus dem Buch „Zimtsonntage“ zu lauschen.

Fünf Autoren/innen präsentierten stimmgewaltig die bunte Vielfalt literarischer Genres, die sich in den Kurzgeschichten  wiederfanden. So gab es Beeindruckendes, Romantisches, Überraschendes, Humorvolles und Nachdenkliches. Ergänzt wurde der Ohrenschmaus kulinarisch durch zimtige Kleinigkeiten.

- Advertisement -

Sunset – ein Hoch auf die sinkende Sonne VHS_Museumsfahrt

Wenn die Sonne sinkt und in einem Farbenspiel am Abendhimmel zerfließt, ist fast jeder gebannt und zutiefst berührt: von einem Ereignis, das sich tagtäglich wiederholt und doch wie ein letzter Akt empfunden wird.

Aus dem Blickwinkel der Kunst ist das allzu beliebte Motiv tief gesunken: Es gilt als kitschig. Für ein Rettungsmanöver durchquert die Kunsthalle Bremen mit der Ausstellung „Sunset“ die Kunstgeschichte: Hochkarätige Leihgaben und Werke aus der eigenen Sammlung führen zurück in die Romantik und bis in das 21. Jahrhundert hinein. Sie erzählen vom Pathos eines Moments, von atemberaubender Schönheit, von Traum und Aufruhr und von apokalyptischen Visionen.

Unter anderem sind Werke von Carl Gustav Carus, Lyonel Feininger, Fischli & Weiss, Caspar David Friedrich, Claude Monet, Emil Nolde, Jörg Sasse und Norbert Schwontkowski zu sehen.

Die erste Museumsfahrt der VHS Werne führt am Samstag, 18. März, nach Bremen und wird von dem Dortmunder Kunsthistoriker Frank Scheidemann fachkundig begleitet. Die Gebühr beträgt 70 € p.P. Anmeldung unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Hamburg mal anders: Abseits der Touristenpfade

Hamburg einmal ganz anders erleben: Die Referentin Christa Mischke begeistert die Zuschauer mit eindrucksvollen Bildern von der Millionenstadt abseits der ausgetreten Touristenpfade..

Los gehts im Stadtteil Uhlenhorst, östlich der Außenalster. Hier findet der Besucher sowohl ein Einkaufscentrum mit rund 100 Meter hohen Wohnhochhäusern, als auch denkmalgeschützte Gebäude. Ganz in der Nähe liegt das Ernst-Deutsch-Theater. Am Kuhmühlenteich steht die beeindruckende Kirche St. Gertrud, zu der Brautpaare auch schon mal per Schiff anreisen, um in den Hafen der Ehe zu gelangen. Nur wenige Schritte und der Gast findet Ruhe und Entspannung an der Außenalster. An der Papenhuder Straße reihen sich kleine Geschäfte, Restaurants und Cafés aneinander, und wer Kunst schon sehen will, bevor sie Jahre später ins Museum kommt, geht direkt in die Hochschule für bildende Künste.

Der Hamburg-Vortrag läuft am Dienstag, 7. März 2023, ab 19.30 Uhr in der VHS im Alten Amtsgericht und kostet 10 € Gebühr. Anmeldung unter VHs 02389/71554 oder vhs@werne.de

Buchführung im Schnelleinstieg – Intensivwochenende

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit geringen oder gar keinen Vorkenntnissen, Auszubildende im kaufmännischen Bereich zur Unterstützung und Nachhilfe für den Berufsschulbereich (z. B. Bürokaufmann, Industriekaufmann o. ä.), Schüler einer Meisterschule, als Wiedereinführung für Berufseinsteiger sowie als studienbegleitende Fortbildung.

In gut verständlicher intensiver Form werden die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung vermittelt. Zum Umfang des 2-tägigen Seminars gehören: Anfangs- bis Schlussbilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Buchungssätze anhand von praktischen Beispielen, Verbindlichkeiten, Forderungen, Umsatz- und Vorsteuerkonten. Die Teilnehmenden müssen einen Taschenrechner mitbringen.

Der Wochenendkurs findet statt am Samstag und Sonntag, 11./12. März, jeweils von 9 bis 15 Uhr und kostet 60 €. Anmeldungen unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...

Mitsing-Nachmittag geht in die dritte Runde – erstmals in der AWO

Werne. Der beliebte Mitsing-Nachmittag für Seniorinnen und Senioren findet am Sonntag, 21. September, ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO Werne zum dritten...