Mittwoch, September 17, 2025

Horster machen wieder ihr Dorf sauber – Sammlung bei Kolping

Anzeige

Horst. „Wir machen unser Dorf sauber!“ Unter diesem Motto startet die diesjährige, gemeinsame Müllsammelaktion der Horster Vereine am Samstag, 4. März 2023.

Treffpunkt für Groß und Klein ist um 9 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus, Ahlener Weg 5. Von dort starten die Teilnehmenden mit wetterfester Kleidung und Warnweste zum Müllsammeln. Es stehen für alle Helfenden Gerätschaften wie Eimer, Zangen und Handschuhe zur Verfügung.

- Advertisement -

Aufgeteilt in Gruppen werden diese alle Straßenzüge und Wege im Ort säubern. Ein Begleitfahrzeug mit Anhänger wird jeder Außen-Gruppe zugeteilt. Für die Innen-Gruppen sind Sammelstellen gekennzeichnet.

Einzelne Gruppen werden mit Traktor und Jagdwagen in die Außenbereiche gefahren und auch wieder abgeholt. Gegen Mittag wird das Sammelergebnis zum Schützenplatz an der Waterfohr gebracht und in einem bereitstehenden Container gesammelt. Danach geht es wieder zum Gemeinschaftshaus zu einem gemeinsamen Mittagessen und erfrischenden Getränken. Auf die kleinen Sammler wartet eine Überraschung.

Diese Müllsammelaktion in Horst ist die 32. ihrer Art. Den Startschuss dazu gab 1991 die Bürgerinitiative Düsbecke e. V. Seitdem findet die Aktion in Horst immer Anfang März statt. Sie ist wohl aufgrund der Witterungsverhältnisse das eine oder andere Mal verschoben worden aber noch nie ausgefallen.

Kolping sammelt wieder am 4. März

Gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe, Handys, Tablets und Brillen nimmt die Kolpingsfamilie wieder am kommenden Samstag, 4. März,am Kolpinggarten an der Wienbrede entgegen. Kolpingschwestern und Kolpingbrüder sind dort von 9 bis 12 Uhr und unter Telefon 0152 23075098 erreichbar.

Die Kleidung sollte in einem geschlossenen Beutel verpackt, die Schuhe an den Schnürsenkeln verbunden sein. Größere Mengen werden auch direkt von zuhause abgeholt. Ansprechpartner ist Josef Gärtner unter Telefon 02389 531947. Der nächste Sammeltermin ist am Samstag, 1. April.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neuer Vorstand beim Lions Club Werne in Westfalen – Andrea Blumrich übernimmt

Werne. Der Lions Club Werne in Westfalen startet mit frischem Elan in das neue Lions-Jahr: An der Spitze des Vorstandsteams steht nun Andrea Blumrich,...

TV Werne offensiv zu harmlos, Dynamik in der Deckung fehlt

Werne. Die Verbandsliga-Handballerinnen des TV Werne haben ihr zweites Saisonspiel gegen den TV Emsdetten verloren. TV Emsdetten 1898 – TV Werne 33:28 (14:16) In Lea Schaaf...

Besonderer Tag in der Natur: Pilgern rund um den Beversee

Werne. Bei strahlendem Sonnenschein und klarer Herbstluft erlebten 14 Pilgerinnen und Pilger am Samstag, 6. September, einen besonderen Tag in der Natur. Unter dem...

Umgestaltung des Piepenbach – erneute Sperrung erforderlich

Werne. Die laufende Umgestaltung des Piepenbach im Stadtwald erfordert eine erneute Vollsperrung des Goetheweg. Darauf weist die Stadt Werne hin. Für die abschließenden Arbeiten am...