Dienstag, Juli 1, 2025

Fastenzeit bei und mit den Kapuzinern in Werne

Anzeige

Werne. Am Mittwoch (22. Februar) beginnt die vorösterliche Bußzeit mit dem Aschermittwoch. In der Kapuzinerkirche finden an diesem Tag um 8 Uhr und 18 Uhr Eucharistiefeiern mit Austeilung des Aschenkreuzes statt.  

An allen Donnerstagen in der Fastenzeit finden um 18 Uhr Kreuzwegandachten im Anliegen um den Frieden in der Welt statt. Mit ihnen wird das seit Monaten stattfindende wöchentliche Friedensgebet weitergeführt.

- Advertisement -

Nach der Coronazeit sind im Kapuzinerkloster auch wieder Bibelgespräche möglich: ab 1. März jeweils mittwochs vierzehntägig um 20 Uhr im Sprechzimmer des Klosters. Alle, die früher daran teilgenommen haben, aber selbstverständlich auch neue Interessierte sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, so Guardian Pater Norbert Schlenker.

Zu all dem wie auch zu den regelmäßigen Gottesdiensten laden die Kapuziner ein und weisen auch auf die Möglichkeit zum Empfang des Bußsakramentes in einer persönlichen Beichte im Beichtstuhl oder zu einem Beichtgespräch im Sprechzimmer zu den üblichen Beichtzeiten oder nach telefonischer Anmeldung (02389-989660) hin.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Känguru-Wettbewerb am AFG: Soviele Sonderpreise wie noch nie

Werne. 405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb...

Löschgruppe Langern feiert rundum gelungenes Feuerwehrfest

Langern. Die Löschgruppe Langern hat am Freitag und Samstag, 27. und 28. Juni, ein großes Feuerwehrfest rund um ihr Gerätehaus am Osticker Berg gefeiert. Hunderte...