Sonntag, Mai 11, 2025

Kurz notiert: Kolping, Gottesdienst und Fabi Werne

Anzeige

Kleidersammlung: Die Kolpingsfamilie nimmt ab dem kommenden Samstag, 5. September, wieder von 9 bis 12 Uhr am Kolpinggarten an der Wienbrede Gebrauchtkleidung und Handys entgegen. Bei Bedarf werden die Spenden auch direkt von zuhause abgeholt. Das Team um Josef Gärtner ist während dieser Zeit unter Handy 0152 23075098 erreichbar.  Die weiteren Termine sind: Samstag, 10. Oktober, 7. November und 5. Dezember 2020.

Sonntagsausklang: Mit Konflikten umgehen, aber wie? Mit dieser ungewöhnlichen Thematik beschäftigt sich der nächste Sonntagsausklang, ein etwas anderer Gottesdienst der katholischen Kirchengemeinde St. Christophorus, am kommenden Sonntag, 6. September, ab 18 Uhr in der Kirche St. Johannes. Mit Impulsen, neuen Liedern und anregenden Texten soll ein Gottesdienst gefeiert werden, der inspiriert und bereichert. Dazu sind alle eingeladen. Obligatorisch ist die Bitte um die Einhaltung der geltenden Hygieneregeln.

- Advertisement -

Radeln mit Kolping: Die nächste Radtour der Kolpingsfamilie startet am Montag, 7. September, um 17 Uhr am Kolpinggarten an der Wienbrede. Neben den Mitgliedern sind auch alle Radbegeisterten zur Mitfahrt herzlich eingeladen. Die Strecke, von Cilly Abdinghoff und Bernhard Schlierkamp ausgearbeitet, wird wieder zirka 25 Kilometer betragen.

Hübsch gewickelt: Am Donnerstag, 17. September, lädt die FBS Werne von 16 bis 18.15 Uhr zu dem Kurs „Hübsch gewickelt – Stoffwindeln neu entdeckt“ ein. Sind Stoffwindel wieder „up to date“ oder sind sie einfach „öko“? Jeder kennt wahrscheinlich den Gedanken: „Stoffwindeln? – die hatten meine Großeltern für ihre Kinder, aber heute doch nicht mehr“. Dass Stoffwindeln aber überhaupt nicht „altbacken und hässlich“ sein müssen und man mit Stoffwindeln sogar noch Geld sparen und die Umwelt schützen kann, darüber klärt die Referentin Dajana Berger an diesem Abend auf. Die Gebühr beträgt 18 Euro. Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte Werne unter Telefon 02389 / 400210 oder http://www.fbs-werne.de bis zum 10.09.2020 entgegen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...