Dienstag, September 16, 2025

145 Verstöße bei Polizei-Kontrollen: Zu schnell, Handy am Steuer und Co.

Anzeige

Kreis Unna. Bei einem kreisweiten Schwerpunkteinsatz hat die Polizei am Montag (06.02.2023) insgesamt 145 Verkehrsverstöße verzeichnet. Darüber berichtet die Kreispolizeibehörde in einer Pressemitteilung.

Im Fokus standen zwei Hauptunfallursachen: Ablenkung und Geschwindigkeit.

- Advertisement -

Einsatzkräfte der Polizeiwachen Kamen, Schwerte, Unna und Werne sowie des Verkehrsdienstes zogen folgende Bilanz:

– 117 Verkehrsteilnehmende überschritten die vorgeschriebenen Tempolimits bis zu 15 km/h. Die Folge: Verwarnungsgelder.

– Drei Personen waren mindestens 16 km/h zu schnell. Auf sie kommen Ordnungswidrigkeitsanzeigen zu.

– Darüber hinaus gab es noch 25 weitere Verstöße (unter anderem Handy, Rotlicht, Stoppschild, Gurt).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV Werne offensiv zu harmlos, Dynamik in der Deckung fehlt

Werne. Die Verbandsliga-Handballerinnen des TV Werne haben ihr zweites Saisonspiel gegen den TV Emsdetten verloren. TV Emsdetten 1898 – TV Werne 33:28 (14:16) In Lea Schaaf...

Besonderer Tag in der Natur: Pilgern rund um den Beversee

Werne. Bei strahlendem Sonnenschein und klarer Herbstluft erlebten 14 Pilgerinnen und Pilger am Samstag, 6. September, einen besonderen Tag in der Natur. Unter dem...

Umgestaltung des Piepenbach – erneute Sperrung erforderlich

Werne. Die laufende Umgestaltung des Piepenbach im Stadtwald erfordert eine erneute Vollsperrung des Goetheweg. Darauf weist die Stadt Werne hin. Für die abschließenden Arbeiten am...

Stichwahl um Bürgermeisteramt – Vorbereitungen laufen

Werne. Nach dem Wahlergebnis an diesem Sonntag ist nun klar, dass es zu einer Stichwahl um den Bürgermeisterposten kommt. Diese wird in knapp zwei...