Sonntag, Mai 11, 2025

45.000 Euro für die Digitalisierung der Sportvereine in Werne

Anzeige

Werne. Gute Nachrichten brachte Jürgen Zielonka, Vorsitzender des Stadtsportverbandes (SSV) Werne, mit in die Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport. 45.000 Euro darf der organisierte Sport in Werne aus einem Fördertopf des Landes NRW für Maßnahmen zur Digitalisierung nehmen.

30 Millionen Euro werden von der Landesregierung dank EU-Fördermittel zur „Digitalisierung des Breitensports“ zur Verfügung gestellt. Der Kreis Unna kalkuliert mit voraussichtlich 450.000 Euro, aufgeteilt erhält jede der zehn Städte bzw. Gemeinden im Kreisgebiet 45.000 Euro.

- Advertisement -

Neben der Anschaffung von beispielsweise Laptops und Videokonferenzsystemen ist auch die Finanzierung von digitaler Steuerungstechnik für Sporthallen und Vereinsgebäuden möglich. „Vielleicht können wir ja noch eine Sporthalle an das Netz anschließen“, regte Jürgen Zielonka vor dem politischen Gremium im Kolpingsaal an.

Der SSV-Vorsitzende kündigte eine enge Abstimmung mit dem antragsberechtigten KreisSportBund Unna e.V. sowie den eigenen angeschlossenen Vereinen an. Vorschläge seien erwünscht.

Für den organisierten Sport in NRW sei dies in vielerlei Hinsicht eine große Chance. Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln könnten vorhandene digitale Infrastruktur ausgebaut und die digitalen Möglichkeiten, die derweil an finanziellen Hürden scheiterten, besser genutzt werden, meinte Zielonka sinngemäß.

Die Antragsstellung läuft bis zum 10. März 2023, der Durchführungszeitraum bzw. Kauf ist vom 10. Juli bis 15. September in diesem Jahr terminiert, die Auszahlung bzw. Weiterleitung an die Vereine soll bis zum 31. Dezember 2023 erfolgen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...