Mittwoch, April 30, 2025

Tiertafel Werne hilft mit Futter für Mieze, Bello & Co.

Anzeige

Werne. Verschoben ist nicht aufgehoben: Am Mittwoch, 18. Januar 2023, gab es an der Ausgabestelle der Tiertafel Werne e.V. mit etwas Verspätung die Weihnachtstüten für die Tierhalter, die regelmäßig zum Schiffscontainer kommen, um sich mit gespendetem Futter und anderen Utensilien für ihre Haustiere zu versorgen.

Ausgerechnet vor den Festtagen mussten die Vorsitzende des Vereins, Andrea Garthe, und etliche andere Helfer erkrankt passen, sodass die üblicherweise doppelte Futterration nicht rechtzeitig hatte verpackt werden können.

- Advertisement -

„Die Leute hatten aber alle Verständnis“, zeigte sich Garthe gegenüber WERNEplus jetzt erleichtert. „Überhaupt ist die ganze Tiertafel wie ein kleine Familie. Wir helfen, wo wir können“, beschreibt sie die Grundstimmung in dem Verein, der inzwischen seit fünf Jahren besteht. So unterstützen die Ehrenamtler der Tiertafel Menschen, deren Budget für die Versorgung des liebgewordenen auf vier Beinen nicht ausreicht. Berechtigt zur Nutzung der Tiertafel sind Sozialleistungsempfänger. Gerade die in den vergangenen Monaten sprunghaft angestiegene Inflation hat die Situation für viele Tierbesitzer verschärft, denn die Preise für das Futter sind ordentlich gestiegen.

Zur Freude der Ehrenamtler werden die beiden Spendenboxen für die Tiertafel im Rewe Kaufpark und im Drogeriemarkt Rossmann gut bedacht, sodass immer wieder Nachschub für Mieze, Bello & Co. ankomme, schilderte Garthe und bedankte sich für die Unterstützung. Fehle es dennoch beispielsweise an Spezialfutter für ältere oder kranke Tiere, werde zugekauft.

Da mehr Katzen als Hunde bei der Tiertafel angemeldet seien, fehle es derzeit aber besonders an Katzenfutter, berichtete sie. Immerhin 40 Katzen, 25 Hunde und zwei Kaninchen haben dank der ehrenamtlichen Helfer volle Futternäpfe oder werden mit anderen Artikeln wie Hundeleinen etc. versorgt.

Doch nicht nur die Versorgung der Tierbesitzer mit Futter- und Sachspenden macht die Leistung der Tiertafel aus. „So ist es auch schon vorgekommen dass ich mit einem der angemeldeten Katzenhalter nach Lünen gefahren bin, weil er dort einen sehr günstigen Kratzbaum bekommen konnte. Was eben nur machbar ist, setzen wir um“, erklärt die engagierte Vereinsvorsitzende. Im Gegenzug bedankten sich die angemeldeten Tierhalter, indem sie selbst mithelfen, wenn ein Auto voll Futter ankomme. „Da wird nicht lange gefragt, da wird angepackt“, so Garthe.

Die Helfer fahren die Sammelstellen ab, schleppen Pakete mit Katzenstreu und füllen die Bestände im Seecontainer auf. Der ist an jedem dritten Mittwoch im Monat von 14.30 bis 16 Uhr geöffnet. Ganz oben auf der Wunschliste der Vereinsmitglieder steht allerdings ein anderer, möglichst zentral gelegener Raum für die Ausgabestelle. Denn der Seecontainer liegt auf dem hinteren Bahnhofsgelände und ist deshalb ohne Fahrzeug nicht einfach zu erreichen. „Eine Garage wäre gut“, hofft man bei der Tiertafel auf einen Raum mit besseren Lagerbedingungen für die Waren.

Weil 2022 auch das zum fünfjährigen Bestehen geplante Sommerfest ausfallen musste, soll es in diesem Jahr nachgeholt werden. Derzeit sei man in Gesprächen über Standort und Termin. Weil es auch eine Verlosung geben soll, hofft das Team der Tiertafel, dass die Werner Geschäfte dafür Preise stiften. Der Erlös aus dem Losverkauf geht zu 100 Prozent an die Tiertafel, versicherte die Vorsitzende.

Stolz präsentierte Garthe am Mittwoch eine ganze Kofferraumladung voller gespendeter Preise für die Verlosung. Darunter Futterspender für Wildvögel, sowie Igel- oder Insekten-Mix und mehr.

Unterstützen kann man die Tiertafel mit Futterpackungen in die Spendenboxen. Die Helfer bitten darum, keine angebrochene Packungen abzugeben, weil dann nicht beurteilt werden könne, ob eventuell etwas ins Futter gemischt worden sei. Das müsse dann vorsichtshalber entsorgt werden, erklärte Garthe.

Geldspenden für die Tiertafel können bei der Sparkasse an der Lippe eingezahlt werden.

Kontoinhaber: Tiertafel Werne e.V.

IBAN: DE08 4415 2370 0012 1000 38

BIC: WELADED1LUN

Infos unter www.tiertafel-werne.de.

Andrea Garthe Tel.: 02389/535259

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tag der offenen Tür bei Blau-Weiß: Tennisclub startet in die Saison

Werne. Der Tennisverein TC Blau-Weiß Werne (TCBW) freut sich im Jahr des 120-jährigen Bestehens auf die bevorstehende Freiluft-Spielrunde. Mit zahlreichen anderen Vereinen beteiligen sich die...

Verlegung des Wochenmarkts aufgrund der Maikirmes

Werne. Aufgrund der diesjährigen Maikirmes, die vom 1. bis 4. Mai 2025 in der Innenstadt stattfindet, wird der Wochenmarkt am kommenden Freitag (02.05.2025) in...

„Werne live“ – die Kneipennacht: Das sind die acht Bands 2025

Werne. Viele Werner Wirte öffnen am Mittwoch, 30. April, wieder ihre Türen, um in verschiedenen Locations zu "Werne live – Die Kneipennacht" alle Livemusik-Begeisterten...

VdK lädt Mitglieder zum Info-Frühstück – freie Termine im Mai

Werne. Am Mittwoch, 7. Mai 2025, veranstaltet der VdK Ortsverband Werne ab 9.30 Uhr ein Info-Frühstück, zu dem alle angemeldeten Mitglieder im Restaurant Wittenbrink´s...