Mittwoch, September 17, 2025

Sparkasse weitet Schließzeiten der SB-Foyers aus – ab Freitag

Anzeige

Lünen/Selm/Werne. In den letzten Monaten hat die Anzahl der Sprengungen von Geldautomaten in Deutschland weiter zugenommen. Zudem werden die Sprengattacken bei Geldautomaten immer aggressiver und damit gefährlicher.

Deshalb empfiehlt das Landeskriminalamt (LKA) seit einiger Zeit allen Banken und Sparkassen, ihre SB-Foyers nachts geschlossen zu halten.

- Advertisement -

Auch die Sparkasse an der Lippe war bereits Opfer von Geldautomatensprengungen. Die Geschäftsstelle in Lünen-Süd ist nach dem Sprengversuch auf Grund der Schäden durch Explosion, Feuer und Rauchentwicklung derzeit komplett geschlossen, heißt es in einer Medienmitteilung des Kreditinstuts.

Um weiteren Sprengversuchen vorzubeugen, komme die Sparkasse der Empfehlung des LKAs nach: Die Selbstbedienungs-Foyers werden ab dem 20. Januar 2023 (Freitag) nachts in der Zeit zwischen 22 und 6 Uhr geschlossen gehalten. Dieses gelte für alle Geschäftsstellen und SB-Standorte in Lünen, Selm und Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV Werne offensiv zu harmlos, Dynamik in der Deckung fehlt

Werne. Die Verbandsliga-Handballerinnen des TV Werne haben ihr zweites Saisonspiel gegen den TV Emsdetten verloren. TV Emsdetten 1898 – TV Werne 33:28 (14:16) In Lea Schaaf...

Besonderer Tag in der Natur: Pilgern rund um den Beversee

Werne. Bei strahlendem Sonnenschein und klarer Herbstluft erlebten 14 Pilgerinnen und Pilger am Samstag, 6. September, einen besonderen Tag in der Natur. Unter dem...

Umgestaltung des Piepenbach – erneute Sperrung erforderlich

Werne. Die laufende Umgestaltung des Piepenbach im Stadtwald erfordert eine erneute Vollsperrung des Goetheweg. Darauf weist die Stadt Werne hin. Für die abschließenden Arbeiten am...

Stichwahl um Bürgermeisteramt – Vorbereitungen laufen

Werne. Nach dem Wahlergebnis an diesem Sonntag ist nun klar, dass es zu einer Stichwahl um den Bürgermeisterposten kommt. Diese wird in knapp zwei...