Montag, Juli 7, 2025

Sparkasse weitet Schließzeiten der SB-Foyers aus – ab Freitag

Anzeige

Lünen/Selm/Werne. In den letzten Monaten hat die Anzahl der Sprengungen von Geldautomaten in Deutschland weiter zugenommen. Zudem werden die Sprengattacken bei Geldautomaten immer aggressiver und damit gefährlicher.

Deshalb empfiehlt das Landeskriminalamt (LKA) seit einiger Zeit allen Banken und Sparkassen, ihre SB-Foyers nachts geschlossen zu halten.

- Advertisement -

Auch die Sparkasse an der Lippe war bereits Opfer von Geldautomatensprengungen. Die Geschäftsstelle in Lünen-Süd ist nach dem Sprengversuch auf Grund der Schäden durch Explosion, Feuer und Rauchentwicklung derzeit komplett geschlossen, heißt es in einer Medienmitteilung des Kreditinstuts.

Um weiteren Sprengversuchen vorzubeugen, komme die Sparkasse der Empfehlung des LKAs nach: Die Selbstbedienungs-Foyers werden ab dem 20. Januar 2023 (Freitag) nachts in der Zeit zwischen 22 und 6 Uhr geschlossen gehalten. Dieses gelte für alle Geschäftsstellen und SB-Standorte in Lünen, Selm und Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne verliert ersten Test – Coach setzt auf vier Neuzugänge

Werne. Aller Anfang ist schwer - genauso wie die Beine nach der ersten Trainingswoche der Saisonvorbereitung. Daher maß Eintracht-Trainer Aykut Kocabas der 1:3 (0:3)-Niederlage...

Senioren-Union zu Gast auf dem Neuland-Hof Jücker in Werne

Werne. Einen informativen, aber auch höchst unterhaltsamen Nachmittag verbrachten rund 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende den...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...