Mittwoch, September 17, 2025

Karnevalssession: Heiße Phase beginnt – Karten jetzt sichern

Anzeige

Werne. Kurz nach dem Jahreswechsel nimmt die Karnevalssession 2022/2023 an Fahrt auf. Die Galasitzung steigt am 28. Januar, aber auch der Rosenmontagszug und weitere beliebte Veranstaltungen sind nicht mehr weit.

„Alle Karnevalisten blicken einer Session mit tollen Veranstaltungen entgegen“, sagt Barbara Kipp, Sprecherin der Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK). Sie weist auf die Galasitzung am Samstag (28. Januar) im Kolpingsaal mit einem „großartigen Programm“ hin.

- Advertisement -

Michael Birkenfeld ist erfolgreicher Stimmenimitator. Über 70 Stimmen von Gesangstars und Prominenten hat er zur Zeit im Repertoire, darunter auch viele bekannte Schlagerstars. Er wird die Werner Jecken unterhalten.

Mit dabei sind zudem Comedian Don Clarke, die IWK-Tanzgarden, die Prinzengarde Erkelenz und ein DJ Ötzi-Double. Für „Trompetensound“ sorgen „Die Weisweiler“.

Die Veranstaltung beginnt um 20.11 Uhr, der Einlass ist ab 19 Uhr. Die Karten kosten im Vorverkauf 17 Euro und an der Abendkasse 19 Euro. Reservierungen unter 0171 / 3604220 (Präsident Michael Holtmann).

Weitere Veranstaltungen

Karneval mit Kaffeeklatsch ist für den 4. Februar 2023 geplant. Weiberfastnacht steigt am 16. Februar 2023, die Schlüsselübergabe am 18. Februar 2023, der Kinderkarneval am 19. Februar 2023 und der Rosenmontagszug als Höhepunkt am 20. Februar 2022.

„Da der Andrang zum Kinderkarneval in den vergangenen Jahren extrem groß war und die IWK aus Sicherheitsgründen nicht alle Kinder mit ihren Begleitern in den Kolpingsaal lassen konnte, bitten wir alle Interessenten auch die Karten für diese Veranstaltung im Vorverkauf zu erwerben“, erläutert Barbara Kipp. Mit Tickets aus dem Vorverkauf sei der Einlass gesichert.

Der Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen der Interessengemeinschaft Werner Karneval findet in der Geschäftsstelle des Verkehrsverein Werne e. V., Roggenmarkt 13 in Werne, statt. Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag von 10 bis 12 Uhr, Telefon: 02389 / 531640 oder 0179 4543289.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...

Surfworld: Kreative Anbindung an Innenstadt statt Inseldasein

Werne. Der künftige Forschungs-, Freizeit- und Erlebnis-Standort SURFWRLD/SCNCWAVE auf dem ehemaligen Zechengelände soll kein Inseldasein bilden, sondern mit Hilfe einer geschickten verkehrlichen Anbindung an...