Werne. Corona verliert im Laufe des Jahres seinen Schrecken, die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine gewinnen dagegen immer mehr an Bedeutung, die Belastungen der „Energiekrise“ sind auch in Werne spürbar.
Und noch viele Ereignisse mehr – ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. In Werne war eine Menge los.
- Advertisement -
Wir blicken zurück und erinnern uns an den Martinsmarkt, Berufszirkel. spektakuläre Feuerwehr-Einsätze, Weichenstellung für 2023 mit dem Glasfaserausbau, den Auftakt der Karnevalssession, den Adventsmarkt in der Freilichtbühne oder Neues in der Stadtbücherei und im Museum. Werne trauert um Dr. Hermann Steiger und „Friedel“ Steinweg – das war der November 2022.
Werne. Ein noch laufender Polizei-Einsatz erstreckt sich auch auf das Werner Stadtgebiet. Grund dafür ist ein Motorradfahrer, der sich an der Werner Straße/Ecke Netteberger...
Werne. Am 11. Mai 2025 begann für die Wasserfreunde die neue Triathlonsaison. Der Werner Triathlet Philip Peters (40) ging über die Volksdistanz (500 Meter...
Werne. Michael Hahn sagt Tschüss. Der Leiter der Volkshochschule Werne (Fachbereichsleiter Gesundheit und Beruf/ EDV) wechselt an seinem letzten Arbeitstag, dem 28. Mai, in...
Werne. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat am Dienstag (13.05.2025) den Verein „Königreich Deutschland“ verboten. Im Zuge des Verbots gab es bundesweit Razzien, unter anderem auch...