Dienstag, April 29, 2025

Weihnachtsmarkt in Werne: Abschied mit hunderten Wunderkerzen

Anzeige

Werne. „Der 40. Werner Weihnachtsmarkt war der Beste, den wir je hatten“, sagte Bürgermeister Lothar Christ am Sonntagabend (18.12.2022) in seiner Rede, die den Abschluss mit einem Meer von Wunderkerzen auf dem Kirchplatz ankündigte.

Viele Werner kamen um 19 Uhr zum Kirchplatz, obwohl gleichzeitig das WM-Finalspiel Frankreich gegen Argentinien lief und obwohl die beleuchteten Trecker durch die Stadt fuhren. Auch das lobte Lothar Christ. „Auf uns in Werne ist halt Verlass“, rief jemand aus dem Publikum.

- Advertisement -

Nach Corona war es in der Lippestadt ein Weihnachtsmarkt, wie man ihn sich vorstellt. Ein gutes Bühnenprogramm, tolle Markbeschickter und vom Wetter her hätte es auch nicht besser laufen können. Kalt und trocken. Genau die richtige Mischung, die Lust aufs Rausgehen und Glühweintrinken macht, hieß es.

Ein Lichtermeer zauberten die Wunderkerzen auf den Kirchplatz. Foto: Isabel Schütte

Und so strömten am Sonntagabend wie auch an allen Tagen zuvor viele ins Hüttendorf im Schatten der Christophorus-Kirche, um das Ende traditionell mit einem Lichtermeer aus Wunderkerzen einzuläuten.

Viel Zuspruch erfuhr der Werner Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder. Foto: Isabel Schütte

Das musikalische Abschluss-Feuerwerk mit Freddy Pieper und Harald Sumik kam beim Publikum gut an. Nachdem der Weihnachtsklassiker „Stille Nacht, Heilige Nacht“ angestimmt wurde, gab der Bürgermeister das Zeichen für das Abbrennen der Wunderkerzen, und so wurde auf dem Kirchplatz ein Lichtermeer aus Funken und weihnachtlicher Stimmung gezaubert.

Positiv fiel auch die Bilanz von Bürgermeister Lothar Christ, Marketing-Chef Lars Werkmeister (links) und Veranstaltungsmanager David Ruschenbaum aus. Foto: Isabel Schütte
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VdK lädt Mitglieder zum Info-Frühstück – freie Termine im Mai

Werne. Am Mittwoch, 7. Mai 2025, veranstaltet der VdK Ortsverband Werne ab 9.30 Uhr ein Info-Frühstück, zu dem alle angemeldeten Mitglieder im Restaurant Wittenbrink´s...

Integration in Werne: Verwaltung lädt zum Netzwerk-Treffen ein

Werne. Sich austauschen, vernetzen und neue Ideen zu entwickeln - am Dienstag, 13. Mai, um 17.30 Uhr findet im großen Sitzungssaal im Stadthaus eine...

„Was nicht in euren Lesebüchern steht…“ – Bünseler über Kästner

Werne. Erich Kästner war einer der größten deutschen Schriftsteller. In Begleitung seines Bruders Ulrich an den Saiteninstrumenten nimmt Markus Bünseler die Zuhörerinnen und Zuhörer...

WSC-Volleyballer vor sportlichem Höhepunkt – Vorstand bestätigt

Werne. Ohne Überraschungen verlief die Mitgliederversammlung der Volleyball-Abteilung des Werner SC. 13 Mitglieder folgten der Einladung ins Gasthaus Havers. Turnusgemäß standen einige Vorstandsposten zur Wahl....