Donnerstag, Februar 6, 2025

Bestätigt: Werne erhält Millionen-Förderung für neue Turnhalle

Anzeige

Werne. Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk hat die Stadt Werne erhalten. Wie der Bundestagsabgeordnete Michael Thews in einer Pressemitteilung bekannt gibt, hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in seiner aktuellen Sitzung beschlossen, dass die Förderung in Höhe von 3,06 Millionen Euro für den Bau einer neuen Zweifachsporthalle an der Wiehagenschule sicher ist.

„Das sind tolle Nachrichten: Am Stollenweg/Klöcknerstraße kann nun ein Ersatz für die beiden sanierungsbedürftigen Sporthallen entstehen. Durch diesen Standort muss auf dem sowieso bereits engen Gelände auch keine weitere Schulhoffläche verloren gehen. Die 290 Meter Fußweg sind für die Schüler/innen gut zu bewältigen. Die Wiehagenschule braucht eine moderne Turmhalle, damit sie nach der Erweiterung auf eine fünfzügige Schule den Anforderungen auch gerecht werden kann“, schreibt Michael Thews (SPD).

- Advertisement -

Bürgermeister Lothar Christ ergänzt: „Bereits zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit fördert der Bund ein in mehrfacher Hinsicht wichtiges Projekt in Werne. Wir schaffen eine moderne Sportstätte sowohl für die Wiehagenschule als auch für die Sportvereine. Besonders unter Berücksichtigung des Klimaschutzes ist der Ersatzneubau für zwei sanierungsbedürftige Turnhallen eine sinnvolle Investition in die Infrastruktur und den Werner Sport. Vor allem mit den geplanten Mehrzweckräumen werden weitergehende Kooperationen ermöglicht und angestoßen.“

Lars Hübchen, Vorsitzender SPD-Ratsfraktion Werne, ergänzt: „Dass wir aus Berlin eine Förderzusage für den Bau einer neuen Turnhalle erhalten, ist eine tolle Nachricht für Werne. Mit dem Neubau schaffen wir für die Schülerinnen und Schüler der benachbarten Wiehagenschule optimale Voraussetzungen für guten Sportunterricht und machen Platz für die dringend erforderliche Erweiterung der Schule. Dafür hat sich die SPD in Werne stark gemacht. Außerdem werden Mehrzweckräume realisiert, auf die viele Gruppen in Werne sehnlichst warten. Wir freuen uns sehr, dass dies dank des Einsatzes von Michael Thews möglich wird.“

So sehen die Pläne für den Bau einer neuen Zweifach-Sporthalle aus. Das Vorhaben ist durch eine Millionenförderung des Bundes deutlich realistischer geworden. Visualisierung: Steinhoff Architekten
So sehen die Pläne für den Bau einer neuen Zweifach-Sporthalle aus. Das Vorhaben ist durch eine Millionenförderung des Bundes deutlich realistischer geworden. Visualisierung: Steinhoff Architekten

Durch die hohen Kosten der Sanierungen und der Möglichkeit bei einem Neubau Kleinsporträume hinzuzufügen und energetische sowie Klimaschutzaspekte viel besser berücksichtigen zu können, hat sich die Stadt Werne gegen eine Sanierung der zwei bestehenden Turnhallen und damit frühzeitig für einen Ersatzneubau entschieden. Durch die angrenzenden Kleinräume kann der Energieaufwand für Kleinsportgruppen gering gehalten werden und es können immer mehrere Gruppen gleichzeitig Räume belegen. Zusätzlich kann durch einen Neubau für mehr Barrierefreiheit gesorgt werden.

Thews weiter: „Die Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister, der Stadt Werne und der Werne SPD hat hervorragend funktioniert. Nach dem Bekanntwerden des Förderausrufs ‚Sanierung kommunaler Einrichtungen im Bereich Sport, Jugend und Kultur‘ hat mich die Stadt früh über ihren Antrag informiert. Dadurch konnte ich bereits am Anfang des Programms im Haushaltsausschuss dafür werben und mit den Kolleg/innen über das Projekt sprechen. Durch diese tolle Zusammenarbeit, das schnelle Handeln und den erneut vorbildlichen Antrag der Stadt kommt nun wieder eine Millionenförderung nach Werne. Ich bin sehr glücklich darüber, dass das so reibungslos funktioniert hat!“

Zuletzt hatte der Stadtrat über das Millionenprojekt für die Wiehagenschule entschieden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Seminar zum Gehölzschnitt: Expertenwissen für Hobbygärtner

Werne. Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber aufgepasst: Am Samstag (15.03.2025) von 10 bis 16 Uhr lädt der Verband Wohneigentum Süd-Münsterland zu einem Tagesseminar rund um den...

Ampellose Kreuzung statt Minikreisel an der Bahnhofstraße

Werne. Der Mini-Kreisverkehr Capeller Straße/ Bahnhofstraße ist laut Analyse des Unfallkommission des Kreises Unna bekanntermaßen ein Unfallschwerpunkt und hat in der Vergangenheit speziell zu...

SPD und Grünen fragen: „Wie rechts ist die CDU in Werne?“

Werne. Die von der CDU Werne angekündigte Podiumsdiskussion zum Thema "Innere Sicherheit" lässt SPD und Grüne in der Lippestadt aufhorchen. Grund ist der von...

Bundestagswahl 23. Februar 2025 – Informationen zum Briefwahlbüro

Werne. Das Wahlamt gibt den Eingang der Stimmzettel bekannt, sodass das Briefwahlbüro im kleinen Sitzungsraum neben dem Bürgerbüro im Erdgeschoss des Stadthauses ab Freitag,...