Sonntag, Mai 11, 2025

3malE Schulwettbewerb – Westenergie sucht kluge Mitmacher

Anzeige

Werne. Unter dem Motto „Entdecken, Erforschen, Erleben“ startet Westenergie mit dem 3malE Schulwettbewerb in die 16. Runde: Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufskollegs können sich noch bis zum 20. Januar 2023 mit ihrer Projektidee bewerben.

Gefragt sind innovative Energie-, Umwelt- und Klimaschutzprojekte, die gemeinsam im Team entwickelt werden. Den Ideen und der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die Schülerteams können gemeinsam mit ihren Lehrkräften technische, experimentelle und digitale Projekte entwickeln oder auch Musik- und Theaterstücke erarbeiten.

- Advertisement -

Um die Umsetzung der Projektideen zu ermöglichen, unterstützt 3malE alle teilnehmenden Schulen mit einem einmaligen Fördergeld in Höhe von 500 Euro. Nach der Umsetzung werden die besten Projekte mit Preisgeldern von insgesamt 10.000 Euro belohnt. Die Jury, die über die Vergabe der Preise entscheidet, setzt sich aus neutralen Fachkräften aus den Bereichen Bildung, Energiewirtschaft und Politik zusammen, und wählt im Sommer 2023 die besten Projekte aus.

Sonderpreis für Nachhaltigkeit mit 2.000 Euro dotiert

In diesem Jahr zusätzlich dabei: der 3malE Nachhaltigkeitspreis. Anlässlich des 10. Geburtstags der Bildungsinitiative vergibt Westenergie einmalig einen Sonderpreis für herausragendes Engagement beim ressourcenschonenden Umgang mit Energie und Nachhaltigkeit. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert.

Dirk Wißel, Kommunalmanager bei Westenergie, erklärt: „Wir suchen kluge Köpfe, die sich im Rahmen des Wettbewerbs mit dem Schutz von Klima und Umwelt kreativ beschäftigen. Nachhaltigkeit ist ein immens wichtiges Thema, das unseren Alltag immer häufiger mitbestimmt. Wir sind schon gespannt, welche Projekte und Ideen uns diesmal erreichen.“

Ziel des Wettbewerbs ist es, Energie und Technikthemen spielerisch kennenzulernen und dabei die Kreativität der Teams über verschiedene Disziplinen zu fördern. Darüber hinaus möchte Westenergie mit dem Schulwettbewerb im Rahmen der Bildungsinitiative 3malE das Interesse für MINT-Fächer und damit für eine spätere Berufswahl in diesem Bereich wecken. Über 1.650 Projekte haben Schülergruppen seit dem Start vor 15 Jahren eingereicht.

Der Wettbewerb ist unterteilt in die Kategorien Klasse 1-4, Klasse 5-7, Klasse 8-10 und Oberstufe (inklusive Berufskolleg). Bei klassenübergreifenden Gruppen wird das Ergebnis in der Kategorie des ältesten Teammitglieds bewertet.

Informationen zum Wettbewerb unter www.3male.de/schulwettbewerb

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...

VdK-Frühstück: Reichhaltiges Buffet und viele Pflege-Infos

Werne. Der VdK Ortsverband Werne traf sich mit 63 Mitgliedern und einem Gast, Elke Möller vom Kreis Unna (Pflege- und Wohnberatung) zum diesjährigen Infofrühstück....