Horst. Noch bis 31. Dezember 2022 haben Anwohnende des Stadtteils Horst Gelegenheit, ihr Interesse an einem Gashausanschluss gegenüber Westnetz zu bekunden. Danach endet die sogenannte Markterkundungsphase für den Stadtteil. Darüber informiert das Unternehmen Westenergie in einer Medienmitteilung.
Bisher hätten sich vorrangig Bürger/innen aus dem südlichen Bereich des Stadtteils für die Verlegung eines Gashausanschlusses entschieden. Anhand der bis einschließlich 31. Dezember eingegangenen Gashausanschluss-Anträge prüfe Westnetz, als verantwortlicher Netzbetreiber, in einer konkreten Feinplanung die wirtschaftliche Machbarkeit eines Gasnetzausbaus für Werne-Horst, heißt es weiter.
„Als Eigentümerin des bestehenden Gasnetzes haben wir in unserer letzten Aufsichtsratssitzung die Westnetz damit beauftragt, die konkreten Netzplanungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen durchzuführen, um eine finale Entscheidung über den Aus- oder Nichtausbau des Gasnetzes in Werne-Horst treffen zu können”, sagt Bürgermeister Lothar Christ, gleichzeitig Aufsichtsratsvorsitzender der Werne Netz GmbH.
Es werde vorsorglich darauf hingewiesen, dass sich die Netzanschlussgebühren für einen Standard-Gashausanschluss im Jahr 2023 signifikant erhöhen werden.