Sonntag, Mai 11, 2025

Schreibwerkstatt: „Zimtsonntage“ versüßen Lesestunden

Anzeige

Werne. Die Schreibwerkstatt des Ventura Verlags, die Autor und Verleger Magnus See 2015 ins Leben gerufen hatte, wollte während der Corona-Pandemie nicht unkreativ sein. Und so schrieben Werner und Lüner Autorinnen und Autoren neue Kurzgeschichten und stellten sie über das Jahr 2021 wöchentlich als ‚Literatur zum Wochenende‘ im Internet zur Verfügung.

Jetzt sind die besten Geschichten daraus in Buchform erschienen. Die Anthologie ‚Zimtsonntage‘ enthält Kurzgeschichten von romantisch über nachdenklich bis humorvoll, die alle eins gemeinsam haben: Sie sind entstanden aus der Lust am Fabulieren und dem Spaß am Schreiben.

- Advertisement -

Ende November wurde die Kurzgeschichtensammlung erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert. Daniela Sicken, Erzählkünstlerin und zugleich Mitautorin, hatte eine der Geschichten in ihr Erzählprogramm im Lüner ‚Lükaz‘ eingebaut und bekam für ihre erzählte ‚Flugstunde‘ reichlich Beifall. Die druckfrischen Bücher gingen nach der Premiere dann zahlreich über den Büchertisch.

Das Team der „Schreiberlinge“, wie sie sich gerne selbst bezeichnen, besteht aus Heike Auel, Manfred Groeger, Daniela Sicken, Manfred Kindler, Claudia Schille, Mikkeline Fromme, Sabine Fromme, Sabine Stroetmann und Magnus See.

„Wir sind sehr froh, dass der Ventura Verlag die Zimtsonntage nun veröffentlicht hat“, so Heike Auel, Mitautorin und Herausgeberin des Projekts. „Es wäre einfach zu schade gewesen, die tollen Ideen aus der Schreibwerkstatt in den Tiefen der digitalen Welt verschwinden zu lassen.“

Und so lernen die Leserinnen und Leser Antoine kennen, dessen prachtvolle Hortensien ein dunkles Geheimnis verbergen, sie begleiten den kinderlieben Detektiv Frederic Garlow, sie sitzen mit Hemingway in einem Café im Paris der 20er-Jahre, sie erfahren von den Tücken arabischer Geldautomaten. Eine bunte Mischung, die wie gemacht ist für entspannte Lesestunden.

Die ‚Zimtsonntage’ sind überall im Buchhandel erhältlich – und auch auf dem Werner Weihnachtsmarkt, in dem Verleger Magnus See wie in jedem Jahr in der Hütte der Werne Autoren und Verlage bewährte und neue Titel aus dem Ventura Verlag präsentiert. Viele der Autorinnen und Autoren werden in der Bücherhütte zu Gast sein, falls jemand ein signiertes Buch wünscht.

Heike Auel (Hg.): „Zimtsonntage. Geschichten für entspannte Momente“

Ventura Verlag, 2022

ISBN: 978-3-940853-86-8

Taschenbuch, 240 Seiten, EUR 12,00

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...