Dienstag, Juli 15, 2025

Weihnachtskrippe ziert wieder den Museumsgarten in Werne

Anzeige

Werne. Im vorweihnachtlich geschmückten Museumsgarten bestaunten am Freitag, 2. Dezember 2022, viele kleine und große Besucher die Weihnachtskrippe mit ihren lebensgroßen Figuren.

Sie freuten sich auch über den Besuch von St. Nikolaus alias Gottfried Forstmann. Den festlichen Auftakt in die Adventszeit begleiteten das Bläsercorps Werne und die Singing Ladys mit Chorleiterin Dagmar Wensing mit Musik.

- Advertisement -

Mit großem Aufwand und liebevoll gestalteten Details haben die Mitglieder des Verkehrsvereins um Marita Gräve die Szenerie aus Bethlehem aufgebaut und in die Kulisse des Museumsgarten gestellt. Im Stall mit Ochs und Esel erwartet das Jesuskind mit Maria und Josef hier den Besuch der Heiligen Drei Könige in ihren prächtigen Gewändern.

St. Nikolaus fand dankende und anerkennende Worte für das große ehrenamtliche Engagement all jener Akteure und Vereine, die sich nicht nur an diesem Abend mit ihren kulturellen Angeboten das Stadtleben bereichern.

Gottfried Forstmann war als Nikolaus auch mit dabei. Foto: Gaby Brüggemann

Bei Glühweinduft und Snacks, Weihnachtsliedern, Gedichten und einem Gläschen Punsch stimmten sich die Gäste auf die schönste Zeit des Jahres ein.

Die Krippe im Museumsgarten lässt sich mit einem Blick über den Zaun des Museumsgartens bewundern. Zudem können sich Gruppen etwa von Schulkindern im Verkehrsverein für einen Besuch der Weihnachtskrippe anmelden.

Dienstags und Freitags ist der Verkehrsverein von 10 bis 12 Uhr am Roggenmarkt 13 geöffnet. Telefon: 02389/531640 oder 0179/4543289.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Sinne in Bewegung“ – Frühförderpraxis will Kinder stärken

Werne. Wo früher Anwälte und Notare Auskunft in Rechtsfragen gaben, bietet Kati Krause an der Stockumer Straße 30 (1. Etage) „Sinne in Bewegung“. Die...

Archäologische Arbeiten: 18 kleinere Bohrungen auf dem „Hühnerhof“

Werne. Für archäologische Arbeiten auf dem "Hühnerhof" muss der Schotterparkplatz hinter der Radstation ab Dienstag (15. Juli) gesperrt werden. Das teilt die Stadt Werne...

„Düt und Dat“: Schon über 155.000 Euro für den guten Zweck

Werne. „Du siehst aber schick aus!“ - „Danke, ich war bei Düt und Dat!“ Diese Gespräche hört man häufig in der Innenstadt von Werne....

„Wir sind auf einem guten Weg“ – WSC mit 2:2 im Test zufrieden  

Werne. Zum zweiten Testspiel im Rahmen der Saisonvorbereitung empfing der Werner SC am Sonntag Blau Weiß Alstedde im Lindert. Nach 90 Minuten intensiver Auseinandersetzung...