Mittwoch, September 17, 2025

„Ein Funken Hoffnung“: Trecker fahren auch 2022 wieder in Werne

Anzeige

Werne. Die geschmückten und beleuchteten Trecker und Zugfahrzeuge heimischer Landwirte waren in den vergangenen zwei Jahren kurz vor Weihnachten ein besonderer Hingucker und begeisterten am Straßenrand viele Augenzeugen.

Jetzt rollen die Trecker ein drittes Mal durch die Region – am 18. Dezember sind die landwirtschaftlichen Fahrzeuge wieder in Werne und Stockum zu bewundern. 

- Advertisement -

Bereits zuvor sind die Traktoren in Hamm (10.12.2022), Bergkamen (11.12.2022) und Kamen (12.12.2022) zu bestaunen.

Das Motto lautet wieder „Ein Funken Hoffnung“ und das Ziel der Aktion ist es, Groß und Klein ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern – in einer Zeit voller Krisen.

Los geht es um 17 Uhr. Route und später der aktuelle Standort des Korsos werden über die Sozialen Medien verbreitet.

Vorfreude wecken die WERNEplus-Fotogalerien: So schön waren die Aktionen im Jahr 2020 und 2021.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV Werne offensiv zu harmlos, Dynamik in der Deckung fehlt

Werne. Die Verbandsliga-Handballerinnen des TV Werne haben ihr zweites Saisonspiel gegen den TV Emsdetten verloren. TV Emsdetten 1898 – TV Werne 33:28 (14:16) In Lea Schaaf...

Besonderer Tag in der Natur: Pilgern rund um den Beversee

Werne. Bei strahlendem Sonnenschein und klarer Herbstluft erlebten 14 Pilgerinnen und Pilger am Samstag, 6. September, einen besonderen Tag in der Natur. Unter dem...

Umgestaltung des Piepenbach – erneute Sperrung erforderlich

Werne. Die laufende Umgestaltung des Piepenbach im Stadtwald erfordert eine erneute Vollsperrung des Goetheweg. Darauf weist die Stadt Werne hin. Für die abschließenden Arbeiten am...

Stichwahl um Bürgermeisteramt – Vorbereitungen laufen

Werne. Nach dem Wahlergebnis an diesem Sonntag ist nun klar, dass es zu einer Stichwahl um den Bürgermeisterposten kommt. Diese wird in knapp zwei...