Sonntag, Juli 6, 2025

Martinsumzug lockt wieder Menschenmassen nach Werne

Anzeige

Werne. Seit vielen Jahren gilt der Martinsmarkt samt Umzug und verkaufsoffenem Sonntag als Publikums-Magnet. In diesem Jahr hat die Veranstaltung vielleicht sogar so viele Menschen in die Innenstadt gelockt wie noch nie.

Britta Löchter von Werne Marketing, die während des gesamten Umzuges durch die Innenstadt auf Höhe von St. Martin und seinem Pferd mitlief, zeigte sich in einem ersten Fazit begeistert.

- Advertisement -

„Wir haben schon öfter davon gesprochen, dass es voll war, aber heute war der Umzug besonders gut besucht“, sagte Löchter. Auch Veranstaltungsmanager David Ruschenbaum war positiv überrascht: „Der Zug der Menschen war so lang, dass man beinahe den Anfang und das Ende hätte zusammenkoppeln können.“

Doch nicht nur Eltern und mit Laternen ausgestattete Kinder strömten in die Stadt, denn schon Stunden vorher gab es in der Außengastronomie kaum noch einen freien Platz und auch in vielen Geschäften herrschte Betrieb. Dank der Stände auf dem Markt- und Kirchplatz sowie der Steinstraße gab es für die Besucher besonders viele Einkaufs-Möglichkeiten.

Viele Familien kamen zum Martinsumzug durch die Innenstadt. Foto: Volkmer

Besonders beliebt waren nicht nur dekorative Mitbringsel und Geschenkideen, sondern auch die Hilfen gegen den kleinen und größeren Hunger. Lange Warteschlangen gab es unter anderem beim Crêpe-Stand oder da, wo Imbissklassiker wie Pommes und Currywust serviert wurden.

Neben den kommerziellen Anbietern war auf der Steinstraße auch eine Klasse der Marga-Spiegel-Sekundarschule im Verkaufseinsatz. Mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Eltern produzierten Schülerinnen und Schüler der Klasse 9e frische Waffeln. „Die Nachfrage war so riesig, dass wir noch Nachschub organisieren mussten“, so Mutter Gundula Lauf. Mit dem Erlös soll im Sommer 2024 die Abschlussfeier der Klasse finanziert werden.

Sehen Sie am Montag viele Impressionen vom Martinsmarkt in unserer Galerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...