Samstag, April 19, 2025

Aktionstag am St. Christophorus bietet viele neue Erfahrungen

Anzeige

Werne. Eine Tour in den Weltraum oder eine Achterbahnfahrt – beim Tag der offenen Tür am Gymnasium St. Christophorus sind am Samstag, 12. November, erstaunliche Erfahrungen möglich gewesen.

Um den Wechsel auf eine neue weiterführende Schule zu erleichtern, hat das Gymnasium St. Christophorus einen umfassenden Einblick in das Leben geboten. Eltern und Viertklässler waren zum informativen Tag der offenen Tür eingeladen.

- Advertisement -

Schulleiter Thorsten Schröer zeigte sich bereits anlässlich der am Freitagabend durchgeführten Eltern-Informationsveranstaltung begeistert. Die hatte mit 235 angemeldeten Eltern deutlich mehr Interessierte angelockt als gewöhnlich. Daniela Berka aus dem Sekretariat konnte diese Zahl sogar noch toppen: „Es haben sich etwa 250 Familien für den Tag der offenen Tür angemeldet.“

Den Gästen wurde einiges geboten. Interessierte Familien wurden in der Aula der Schule begrüßt und durch „die Ohrwürmer“, den Chor der fünften Jahrgangsstufe, stimmungsvoll willkommen geheißen. Bei sich anschließenden Schulführungen hatten Eltern und zukünftige Schüler die Möglichkeit, Menschen und Räume der Schule näher kennenzulernen.

Das Abtauchen in ungewohnte Welten war beim Aktionstag mit VR-Brillen möglich. Foto: Volkmer
Das Abtauchen in ungewohnte Welten war beim Aktionstag mit VR-Brillen möglich. Foto: Volkmer

Höhepunkt aus Sicht der vielen Gäste stellte der Besuch des sogenannten „Markt der Möglichkeiten“ in der Turnhalle dar; hier gab es Einblicke in die vielfältigen Angebote der Schule. So ist es beispielsweise möglich, mit dem Fach Latein als erste Fremdsprache bereits in der Klasse 5 zu beginnen. Natürlich gab es zum Kennenlernen keine unbekannten Vokabeln für die Kinder, sondern ein Verkleidungsangebot mit Römer-Outfits, das vor allen Dingen bei den Mädchen gut ankam.

Mithilfe von VR-Brillen, war es zudem möglich, minutenlang in virtuelle Welten abzutauchen. „Die Brillen kommen – je nach Thema – zum Beispiel in den Fächern Informatik und Physik zum Einsatz“, berichtete Lehrerin Lisa Grote, die auch zum Mediabildungsteam des Gymnasiums gehört.

Eine Fotostrecke zum Tag der offenen Tür am St. Christophorus Gymnasium finden Sie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Trotz guter Leistung des WSC bleiben drei Punkte beim Gegner

Werne. Rechnet man die Spielanteile und Torchancen zusammen, hätte der Werner SC das Spiel gegen Eintracht Ahaus gewinnen müssen. Tatsächlich aber unterlag der WSC...

Scheunenbrand auf Bauernhof: „Feuer aus“ nach stundenlangem Einsatz von 100 Kräften

Werne. Am späten Donnerstagabend wurden die Leitung der Feuerwehr, die Löschgruppe Holthausen und der Löschzug Mitte um 23.19 Uhr zu einem Scheunenbrand auf einem...

Nordkirchen investiert rund 5,7 Millionen Euro in Gesamtschule

Nordkirchen. Rund 5,7 Millionen Euro investiert die Gemeinde Nordkirchen in die Erweiterung der Johann-Conrad-Schlaun-Schule. Der Baubeginn ist für den Anfang der Sommerferien vorgesehen. Bereits jetzt...

Osteraktion für Kita- und Grundschulkinder am Karsamstag

Werme. Rund 500 Kinder haben sich für den kommenden Samstag (19.04.2025) in ihren Kindergärten und Grundschulen zur Osteraktion des Einzelhandels und der Werne Marketing...