Sonntag, Mai 11, 2025

„Hier stehe ich, ich kann auch anders“: Kabarett in der Kirche

Anzeige

Werne. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt am Samstag, 19. November, ab 18 Uhr in die Martin-Luther-Kirche ein. Okko Herlyn präsentiert sein Kabarettprogramm „Hier stehe ich, ich kann auch anders.“

Okko Herlyns Kabarett lebt aus einer fast schon schmerzhaft genauen Wahrnehmung von Menschen in Kirche und anderswo, meist mitten auf der gefährlichen Grenze zwischen Gemütvollem und Abgründigem.

- Advertisement -

Das Programm ist eine temporeiche Collage aus Szenen und Songs – mal mehr ironisch gebrochen, mal mehr poetisch versponnen, mal hart neben der Stammtischkante. Herlyn bedient nicht die üblichen Ablachrituale. Wohl aber findet reichlich Erbauung, wen nach Demaskierung gängiger Denk- und Gesinnungsmuster verlangt. „Publik-Forum“ nannte Okko Herlyn „einen begnadeten Nachfahren des großen Hanns Dieter Hüsch.“

Herlyn wurde für seine Texte und Lieder schon ausgezeichnet und war bereits mehrfach in Hörfunk und Fernsehen zu hören und zu sehen. Zahlreiche Veröffentlichungen und CDs erreichten in den letzten Jahren ein breites Publikum. Im Hauptberuf war Okko Herlyn zunächst Pfarrer in Duisburg, später Professor für Theologie in Bochum.

Eintritt 10 Euro; ermäßigt 7 Euro
Kartenvorverkauf: Gemeindebüro Tel. 02389/3333 oder bei Bücher Beckmann

Silbernes Konfirmationsjubiläum

Die Evangelische Kirchengemeinde lädt zu einem besonderen Feierabend ein. Am Samstag, 12. November, feiert die Kirchengemeinde die 90er, Silbernes Konfirmationsjubiläum der Konfirmationsjahrgänge 1995, 1996 und 1997 und „Martins Geburtstag“.

Im Anschluss an den 90er-Gottesdienst mit Bildern, Eindrücken und Musik der 90er sowie einem Segen für die Silberkonfirmanden lädt die Kirchengemeinde zu Imbiss und Party ein.

Gottesdienst am 13. November (Sonntag) um 11 Uhr in der Martin-Luther-Kirche mit Karin Regener, Musik Dagmar Wensing,

Feierabend-Gottesdienst am 13. November (Sonntag) um 18 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum mit Pfarrerin Carolyne Knoll, Musik Tobias Heinke

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...