Donnerstag, Juli 3, 2025

Das letzte Doppel rettet Werner SC das Unentschieden gegen Herten

Anzeige

Werne. Ungeschlagen blieben die Tischtennis-Mannschaften des Werner SC 2000 am vergangenen Spieltag. Besonders die Zweite, Vierte und das Nachwuchsteam ließen aufhorchen.

Bezirksklasse 2: Werner SC – TTC Herten III 8:8

- Advertisement -

Die Eingangsdoppel Bröcker/Wodetzki und Bieder/Thöne konnten Ihre Gegner besiegen und sorgten für einen guten Auftakt. Am oberen Paarkreuz waren einmal mehr Luca Bröcker und Andre Wodetzki die Erfolgsgaranten mit jeweils zwei Einzelsiegen.

Am mittleren Paarkreuz waren Renee Bieder und Stephan Müller ohne Chance und konnten auch kein einziges Einzel gewinnen. Jörg Westhoff punktete dagegen einmal, und der stark aufspielende Noppenspieler Thöne kämpfte zwar verbissen, musste aber in jeweils fünf Sätzen den Gästen gratulieren.

Das Abschlussdoppel Bröcker/Wodetzki war in einem heiß umkämpften Spiel mit 3:2 gegen Pikosch/Fischer siegreich und sicherte das Unentschieden.

1. Kreisklasse: BW Datteln III – Werner SC II 4:6

Einen ungemein wichtigen Erfolg feierte die Werner Reserve beim Tabellenletzten: Ohne die drei etatmäßigen Spieler an den Positionen eins bis drei gewann der WSC nicht zuletzt mit dem Ersatzspieler aus der ersten Jugendmannschaft, Jan von Frantzius. Dieser steigerte sich im Doppel an der Seite von Jürgen-Theodor Fränzer in einen Spielrausch gegen das Noppendoppel von Datteln (Fabian/Zimon) und sorgte so für den Ausgleich (11:8, 5:11, 11:7, 11:4).

Die Partie blieb ausgeglichen: Florian Pees war gegen Fabian ohne Chance, Alkan Atak holte ich in seinem ersten 5-Satz-Thriller den Ausgleich gegen Tischer. Unten verlor von Frantzius sein Spiel gegen Lucius, während Fränzer seine Routine gegen Zimon zu einem souveränen 3:0 nutzte.

Atak brachte nach Abwehr von drei Matchbällen den WSC II erstmal 3:4 in Führung, während Pees erneut auf verlorenem Posten war. Dann aber gelang nach Fränzers 3:1-Erfolg Jungstar von Frantzius die Überraschung, siegte 11:7, 11:7 und 11:5 über Zimon und sorgte so für den entscheidenden Punkt.

Mit diesem Sieg setzt sich der WSC ins sichere Mittelfeld der 1. Kreisklasse auf Platz sechs fest. Die abschließenden beiden Lokalderbys gegen die Reserveteams aus Rünthe und vom TTC Werne entscheiden über die Platzerung zum Ende der Hinserie.

2. Kreisklasse: Werner SC III – CTTF Beckum II 6:4

In den Eingangsdoppel zeichnete sich ab, das die Punkte in Werne bleiben. Ernst Kasch/Manfred Woehl und Erwin Oestermann/Jürgen Löcke gewannen ihre Doppel im jeweils fünften Satz. Am oberen Paarkreuz war der sonst so überragende Ernst Kasch an diesem Tage glücklos. Nur Manfred Woehl wurde zusehends stärker und gewann beide Einzelspiele.

Am unteren Paarkreuz ist Altmeister Erwin Oestermann sonst eine sichere Bank, konnte mit den Topspins der Gegner nichts anfangen und verlor denkbar knapp. Jürgen Löcke fand zu seinem Rhythmus und blieb in seinen Einzelspielen schadlos. Er brachte die WSC-Mannen auf die Siegerstraße mit gekonntem Blockspiel.

Ernst Kasch war in den Einzeln glücklos. Foto: Wagner

2. Kreisklasse: Werner SC III – CTTF Beckum II 6:4

In den Eingangsdoppel zeichnete sich ab, das die Punkte in Werne bleiben. Ernst Kasch/Manfred Woehl und Erwin Oestermann/Jürgen Löcke gewannen ihre Doppel im jeweils fünften Satz. Am oberen Paarkreuz war der sonst so überragende Ernst Kasch an diesem Tage glücklos. Nur Manfred Woehl wurde zusehends stärker und gewann beide Einzelspiele.

Am unteren Paarkreuz ist Altmeister Erwin Oestermann sonst eine sichere Bank, konnte mit den Topspins der Gegner nichts anfangen und verlor denkbar knapp. Jürgen Löcke fand zu seinem Rhythmus und blieb in seinen Einzelspielen schadlos. Er brachte die WSC-Mannen auf die Siegerstraße mit gekonntem Blockspiel.

3. Kreisklasse: Werner SC IV – TTC BW Datteln IV 7:3

Die Vierte punktete unerwartet stark in Datteln. Gerd von Frantzius war an diesem Tag der Mann des Spiels. Mit seinem Doppelpartner Silas Schürmann und in seinen beiden Einzelspielen beeindruckte er mit aggressivem Topspinspiel und setzte ein Ausrufezeichen.

Silvan Hamo und Silas Schürmann feierten jeweils einen Sieg, und Justin Heimann glänzte ebenfalls mit einem Einzelerfolg.

Jungen Bezirksliga: TB Burgsteinfurt – Werner SC 0:10

Durch eine kollektive Teamleistung konnte der WSC-Nachwuchs gegen den Verfolger mit der Höchstpunktzahl gewinnen. Bereits am Anfang konnte Werne beide Doppel ohne einen Satzverlust für sich entscheiden. So zog es sich auch weiter durch die Einzel, zwar wurde hin und wieder ein Satz abgegeben, jedoch konnte man schlussendlich alle Einzel gewinnen. In der Tabelle kann man sich somit vorerst absetzen und bleibt ungeschlagen auf Platz eins.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

Medaillenregen für Tanzpaar Jannis und Maryam Reher

Werne. Für längere Zeit schien es um das Tanzpaar Jannis und Maryam Reher ruhiger geworden zu sein, doch der Schein trügt. Zahlreiche Turniere und...

Bergfahrt am Hennesee: Eder und Willfroth meistern Triathlon

Werne. Zwei TV Werne Wasserfreunde starteten am Samstag beim Hennesee-Triahtlon. Carsten Willfroth nahm am Volkstriathlon über 500 Meter Schwimmen, 20,5 Kilometer Rad Fahren und...

Lippe Cup lockt viele Fans der Rhythmischen Sportgymnastik an

Werne. Der Lippe Cup hat jüngst viele Aktive und Fans der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG) in der Lindert-Sporthalle in Begeisterung versetzt. Wieder einmal war der...