Sonntag, April 27, 2025

Volkstrauertag: Stadt Werne lädt zur Gedenkfeier ein

Anzeige

Werne. Zum Gedenken an die Opfer beider Weltkriege und der Kriegshandlungen in unserer Zeit führt die Stadt Werne in diesem Jahr zum Volkstrauertag eine Gedenkstunde durch, in der die Forderung nach Frieden, Menschlichkeit und Menschenrechten besonders herausgestellt werden soll.

Die Feier beginnt am Sonntag, 13. November, um 10 Uhr auf dem Kirchplatz der St. Christophorus Kirche.

- Advertisement -

Nach einführenden Worten des Bürgermeisters Lothar Christ, hält Pfarrdechant Jürgen Schäfer von der Katholischen Kirchengemeinde St. Christophorus die Gedenkansprache. Mehrere musikalische Darbietungen des evangelischen Posaunenchores Werne dienen der Umrahmung.

Anschließend folgt der Gang in geschlossener Form hinter den Fahnenabordnungen zum Ehrenmal im Steintorpark. Dort finden die Kranzniederlegungen statt. Zum Abschluss spielt der evangelische Posaunenchor Werne die deutsche Nationalhymne.

Zur Gedenkstunde auf dem Kirchplatz mit anschließendem Gang zum Ehrenmal ist die gesamte Bürgerschaft, Schulen, Betriebe, Vereine und Organisationen eingeladen. Auch die Vereine der Außenbezirke werden gebeten, an der Gedenkstunde teilzunehmen.

Aus Anlass des Volkstrauertages lässt die Stadt Werne auf dem „Soldatenfriedhof“ einen weiteren Kranz niederlegen.

Schützenvereinigung an der Horne am Volkstrauertag

Die Schützenvereinigung an der Horne trifft sich um 9.45 Uhr vor dem Alten Rathaus in kompletter Uniform ohne Säbel. Nach der Veranstaltung zum Volkstrauertag geht es zum Umtrunk auf den Dornberg und dann ins Vereinsheim Frohsinn 07.

Dort treffen sich bereits ab 9.30 Uhr die Schützenschwestern sowie Frauen und Witwen verstorbener Mitglieder zum Dankeschön-Frühstück.

Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 7,50 Euro pro Person. Anmeldungen im Friseursalon Schmidt und in der Modewerkstatt Kerstin Klenner.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

80 Jahre nach dem 2. Weltkrieg: Chöre singen für den Frieden

Werne. In einer Welt, die an vielen Orten von Krieg, Hass und Ungerechtigkeit geprägt ist, werden am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr in...

„Donnerstags in Werne“ und Feierabendmarkt finden 2025 statt

Werne. Essen, Getränke und Musik zum Feierabend: Die Reihe „Donnerstags in Werne“ – das Erfolgsmodell zur Innenstadtbelebung – findet laut Veranstaltungskalender der Stadt Werne...

Bauernmarkt in Lüdinghausen: Der Spargel ist da

Lüdinghausen. In die diesjährige Bauernmarktsaison startet Lüdinghausen Marketing am Samstag, 3. Mai, von 9 bis 15 Uhr auf dem Lüdinghauser Marktplatz. An diesem Tag...

Bienen und mehr: Senioren-Union besucht Ökostation

Werne. Einen höchst informativen und interessanten Nachmittag erlebten 25 Mitglieder der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende im Rahmen ihres Jahresprogrammes die...