Sonntag, Mai 11, 2025

Kröber-Stiftung spendiert Kitas ein Buch über den Klimawandel

Anzeige

Werne. Damit auch schon die Kleinsten sich spielerisch mit dem Klimawandel auseinander setzen können, schenkt die Ernst-Kröber-Stiftung allen 17 Kitas in Werne je ein Buch „Eine Reise um den Planeten“ der Schülerfirma des St. Christophorus Gymnasiums. Stellvertretend überreichte Kuratoriumsmitglied Ulrich Höltmann ein Exemplar an die Mädchen und Jungen in der DRK-Einrichtung Pfiffikus.

Paula und Theo blätterten mit Lara Kaiser schon interessiert in dem Buch, das kindgerecht erklärt, was mit dem Klima passiert. Auch kleine Experimente können durchgeführt werden. „Eine tolle Idee für eine Projektwoche für die Vorschulkinder“, meinte die Erzieherin.

- Advertisement -

Die Ernst-Kröber-Stiftung unterstützt zum größten Teil seit 40 Jahren Ferienfreizeiten für Kinder aus einkommensschwachen Familien. „Durch die Pandemie sind diese alle ausgefallen. Da haben wir von diesem Buch gehört und die Idee gehabt, es auch allen Kindergärten zur Verfügung zu stellen“, erklärte Ulrich Höltmann, der gleichzeitig die Schülerfirma damit unterstützt. Denn mit dem Kauf sei die erste Auflage „so gut wie weg“, wie Schulleiter Thorsten Schröer und Tim H. Stohlmann, Vorstandsvorsitzender der Schülerfirma „Earthperiments“, berichteten.

Die Stadt Werne hat bereits 250 Exemplare des Buches für die Grundschulen eingekauft. Die Schülerfirma hat es in Zeiten der Corona-Pandemie schwer, denn zahlreiche Wettbewerbe und Verkaufsveranstaltungen sind weggefallen, so dass es wohl keine zweite Auflage geben wird. „Earthperiments“ hoffen aktuell noch auf einen Auftritt im Kinderfernsehen KiKaninchen und auf eine vordere Platzierung beim Bundes-Contest Ende des Jahres.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...