Sonntag, April 27, 2025

Wertstoffhof der GWA an neuem Ort bietet viel mehr Platz

Anzeige

Bergkamen. Der Wertstoffhof Bergkamen hat am neuen Standort, dem Haldenweg 2,  wiedereröffnet. Der Bedarf ist da, denn in vielen kleinen und größeren Gärten herrscht gerade Hochbetrieb, bei dem viel Laub oder Grünschnitt anfallen.

„Wenn das Wetter passt, wie jetzt gerade Laubzeit ist und noch Grünschnitt anfällt, kommen schon mal 600 bis 700 Fahrzeuge“, berichtet Andree Turk. Er ist einer der Mitarbeiter des Wertstoffhofs der Kreis-Entsorgungsgesellschaft, der jetzt seine Türen an neuem Ort geöffnet hat.

- Advertisement -

Schon vor der Einweihung des Areals der Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH (GWA) mit dem obligatorischen Durchschneiden eines Bandes durch Bürgermeister Bernd Schäfer, GWA-Aufsichtsrats-Vorsitzender Marco Morten Puffke und GWA-Geschäftsführer Andreas Gérard waren schon 300 Kunden auf dem Gelände.

Die Entscheidung zum Bau des neuen Wertstoffhofes war vor etlichen Jahren gefallen. Eine Verlagerung war unter anderem erforderlich, weil die Stadt Bergkamen und Bayer eine Verbesserung der Situation für wartende LKW-Fahrer erreichen wollen, die den Chemiepark ansteuern. Dafür wird die Fläche benötigt, auf der bisher der Wertstoffhof stand.

Die Klage gegen den bereits erteilten Genehmigungsbescheid führte jedoch zu einer siebenjährigen Verzögerung. Nach Einstellung des Verfahrens im August 2021 trieben GWA und Stadtverwaltung dann die Realisierung des Projektes voran. Erfreut nahmen alle Beteiligten die schnelle Fertigstellung nach nur fünf Monaten zur Kenntnis.

Die neue Anlage punktet nicht nur mit mehr Platz und einem verbesserten Verkehrssystem, sondern auch größeren Serviceoptionen. So gibt es unter anderem ein Kunden-WC, größere Schüttboxen, ein ausgeweitetes Produkt-Angebot, Anhängerverladungs-Möglichkeiten per Radlader bis hin zu einem Sauger für durch den Transport verschmutzen Flächen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bauernmarkt in Lüdinghausen: Der Spargel ist da

Lüdinghausen. In die diesjährige Bauernmarktsaison startet Lüdinghausen Marketing am Samstag, 3. Mai, von 9 bis 15 Uhr auf dem Lüdinghauser Marktplatz. An diesem Tag...

Museum Schloss Cappenberg: Neue Ausstellung ab Mai

Kreis Unna. Am Sonntag, 4. Mai um 11.30 Uhr wird im Museum Schloss Cappenberg eine neue Ausstellung des Kreises Unna eröffnet: „Die Weite und...

Für Entenfamilie gebremst: Polizei sucht Autofahrer

Südkirchen. Das Auto vor ihm bremste am Donnerstag (24.04.2025) für eine querende Entenfamilie auf der L810 in Südkirchen - und sorgte damit für einen...

„Luftküsse aus Korea“ – Uschmann und Witt präsentieren neuen Roman

Herbern. Der kürzeste Weg von Herbern nach Seoul führt über den neuen Jugendroman von Sylvia Witt und Oliver Uschmann – eine romantische Komödie, die...