Montag, September 15, 2025

Beliebtes Solebad-Duo meldet sich nach langer Abwesenheit zurück

Anzeige

Werne. Am 12. November feiert das Solebad die Wiedereröffnung nach der auf vier Wochen verlängerten Revision. WERNEplus hat sich ein Bild von den Arbeiten verschafft und dabei auch zwei lange Zeit vermisste Urgesteine des Solebades wiederentdeckt.

Im Rahmen der Revision sind in den ersten Tagen bereits alle Becken geleert worden, danach sind die technischen Anlagen überprüft und gereinigt worden, dazu gehörte auch die Chlor- und Soleanlage.

- Advertisement -

Längst sind die Becken wieder befüllt. „Sonst könnte der Baukörper Schaden nehmen“, erklärt Barbara Kipp, Meisterin für Bäderbetriebe. Der schonende Umgang mit den Becken ist auch beim Befüllen wichtig. „Das Wasser darf in der Stunde maximal fünf Zentimeter steigen, damit nicht zu viel Spannung auf die Fliesen kommt“, sagt Kipp. Auch die Temperatur spielt eine Rolle, denn der Unterschied zwischen Baukörper und Füllwasser darf nicht zu groß sein.

Kleine Schönheitsreparaturen sind ebenfalls durchgeführt worden. Beispielsweise sind die Silikonfugen in den Duschen erneuert worden. Eine der Arbeiten, die im laufenden Betrieb nicht möglich wären, weil die Anlage dazu komplett trocken sein muss. Flure, Fenster, Rutsche und Wasserspeicher sind zudem gereinigt und desinfiziert worden.

Auch im Keller des Solebades sind in den vergangenen Wochen viele Anlagen überprüft worden. Foto: Volkmer

Doch es wird nicht nur in allen Bereichen kontrolliert, repariert und gereinigt. „Wir nutzen die Zeit auch, um verpflichtende Mitarbeiterschulungen durchzuführen“, berichtet Kipp. Dazu gehörte jüngst auch eine Feuerschutzübung.

Comeback von Karl und Ilse

Mit großer Freude werden Stammgäste des Bades nach der Wiedereröffnung die Rückkehr von zwei guten alten Bekannten bemerken. „Karl und Ilse sind sehr lange in der Reha gewesen, jetzt aber gut erholt zu uns zurück gekommen“, so Kipp mit süffisantem Lächeln. Gemeint sind die liebgewordenen Betonfiguren, die das Treiben am Solebecken im Blick haben.

In Wirklichkeit sind die beiden Figuren bei einem Unternehmen zu Gast gewesen, das eine Aufbereitung vorgenommen hat. Kipp ist sicher, dass sich viele Badegäste über die Rückkehr freuen werden.

Die Wiedereröffnung nach der Revision ist für Samstag, 12. November, geplant. An dem Tag findet ab 17.30 Uhr die Veranstaltung „Music in the Sole“ statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...