Montag, Mai 12, 2025

Der Knockout ereilt den Werner SC in der Nachspielzeit

Anzeige

Werne. Die Nachspielzeit war schon fast vorbei, da fiel der Siegtreffer für den Spitzenreiter: Mit 2:1 (1:1) siegte die SG Bockum-Hövel beim Werner SC.

Die Zuversicht, die nach zuletzt zwei Siegen in Folge beim WSC aufkeimte, erlitt damit einen herben Dämpfer, hoffte man doch beim Tabellenletzten zumindest auf einen Punkt gegen das Team aus der Hammer Vorstadt.

- Advertisement -

Vor rund 250 Zuschauern startete der Gastgeber selbstbewusst in die Partie und hatten Chancen durch Colin Lachowicz und Seat Gün. Das präzise Kurzpassspiel erinnerte an die erfolgreichen Zeiten in den vergangenen Spielzeiten. Doch mit zunehmender Spieldauer bekam Bockum-Hövel das Spiel besser in den Griff.

Als Gäste-Keeper Simon Mühlbrandt einen Steilpass vor der Strafraumgrenze mit der Hand aufnahm, verlangten viele WSC-Anhänger einen Platzverweis gegen den Torwart. Der Schiedsrichter beließ es aber bei einem Freistoß. Den setzte Kapitän Marvin Stöver allerdings flach ins untere Toreck zur umjubelten Führung. Die Freude währte nicht lange, denn nur fünf Minuten später glichen die Bockum-Höveler nach einer schnellen Direktkombination aus.

Bis zum Pausenpfiff hatten die WSCler noch zwei gefährliche Situationen zu überstehen. Stöver rettete mit letztem Einsatz vor einem gegnerischen Stürmer, einen abgefälschten Schuss konnte Keeper Manuel Linke sicher aufnehmen.

Mit einer ballettreifen Einlage spitzelt ein Bockum-Höveler WSC-Stürmer Daniel Durkalic den Ball vor der Nase weg. Foto: MSW

Im zweiten Durchgang erarbeitete sich der Gast mit sicheren Kombinationen die Feldüberlegenheit. Die besseren Möglichkeiten hatten aber die Werner. Eine Bogenlampe von Marvin Stöver aus rund 25 Metern konnte der Gäste-Keeper gerade noch aus dem Torwinkel fischen. In der 73. Minute traf Amer Masic mit einem Kopfball nur den Pfosten.

„Gegen eine gute Mannschaft haben wir sehr wenig zugelassen“, fasste WSC-Coach Lars Müller zusammen. „Eigentlich war das ein Unentschieden-Spiel: Bockum-Hövel hatte mehr vom Spiel, wir die besseren Torchancen.“ Trotz der Niederlage sah Müller ein gutes Spiel seines Teams. „Das hilft uns zwar in der Tabelle nicht, aber das gehört nun mal dazu.“

Am nächsten Sonntag, 6. November, muss der Werner SC bei Viktoria Heiden antreten. Das Spiel wird um 14.30 Uhr in Heiden angepfiffen.

WSC: Linke – Neugebauer (90. Sönmez), Stöver, Poggenpohl (46. Prinz), Gün, Holtmann, Masic, Wolff (90. Becker), C. Lachowicz (69. Hennes), Saado, Durkalic (83. Abdinghoff)

Tore: 1:1 Stöver (35.), 1:1 Schmidt (40.), 1:2 Schroth (90.+4)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...