Mittwoch, Juli 2, 2025

Altbürgermeister Willi Lülf wird 85

Anzeige

Werne. 2001 nahm Willi Lülf seinen Abschied von der politischen Bühne. Doch der engagierte Vize-Bürgermeister und Bürgermeister sowie CDU-Ehrenvorsitzender hat noch in vielen anderen Bereichen seine Spuren hinterlassen. Am heutigen Reformationstag (31.10.2022) feiert der frühere Steiger seinen 85. Geburtstag.

Erst vor vier Jahren gab Willi Lülf offiziell sein letztes Amt ab. Nach langer Zeit als Vorsitzender des Heimatvereins übernahm die Leitung Dr. Constanze Döhrer, die Chefin des Stadtmuseums. „Eine gute Wahl und ein gelungener Wechsel“, wie der Altbürgermeister heute noch unterstreicht.

- Advertisement -

Sein Engagement für den Verein endete damit indes nicht, so sieht man Willi Lülf noch immer bei den Einsätzen des Vereins, beispielsweise wenn es darum geht, den Außenbereich des Museums auf Vordermann zu bringen. Im Beamtenverein der ehemaligen Zeche Werne ist der Jubilar überdies noch aktiv.

Altbürgermeister Willi Lülf – hier bei der Eröffnung der Sim-Jü-Kirmes im Jahr 2013 – hat sich unter anderem für die Städtepartnerschaften der Lippestadt stark gemacht. Foto: Volkmer

Der Ausbau der Städtepartnerschaften lag Willi Lülf ebenso am Herzen wie die Pflege der Historie der Lippestadt. Ehrenbürger ist der ehemalige Bergmann im französischen Bailleul, im polnischen Walcz und in Kyritz in Brandenburg. Wenn im Mai 2023 ein Gruppe aus Werne wieder in die polnische Kleinstadt fährt, wäre der Altbürgermeister mit seiner Ehefrau gern dabei: „Ich bin sonst liebend gern selbst – mit einem Stopp in Kyritz – da hin gefahren, aber wir sind jetzt alt genug, um auch mal nur mitzufahren.“

85. Geburtstag mit Familie, Freunden und Weggefährten

„Große Feiern sind nicht mehr notwendig“, sagt der Altbürgermeister in Bezug auf seinen heutigen Jubeltag. Die Feiern zwischen den großen Jubiläen finden in der Regel in der Wohnung in der Burgstraße statt, in der Willi Lülf seit rund sieben Jahren mit seiner Frau Marianne wohnt.

Bei den halben oder runden Geburtstagen wird es dann doch etwas größer, dann lädt das Paar zum Frühstücksbrunch in ein Hotel-Restaurant am Markt ein. Das ist auch zum 85. Geburtstag der Fall, bei dem Willi Lülf unter anderem die Familie, Freunde und Nachbarn sowie Kollegen aus der Zeit im Stadtrat eingeladen hat.

Große Wünsche hat der Altbürgermeister zum 85. Geburtstag nicht: „Es wäre schon schön, wenn man weiter draußen rumlaufen kann und der Kopf in Ordnung bleibt.“

Lesen Sie hier den ersten Teil der Berichterstattung zum 85. Geburtstag von Willi Lülf.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...

Neue Präsidentin des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne

Werne/Lünen. Turnusmäßig erfolgt Ende Juni der Wechsel der Präsidentinnen des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne. Dr. Susanne Streich Bierfreund übergab den Staffelstab an Christiane Düren-Berendes. Im...

Butterweich und flirrend: Martin Henning verabschiedet sich mit Lieblingsstücken

Werne. Aufwühlende Emotionen, feurige Tangos, poetische Momente: Mit einer Auswahl seiner „Lieblingsstücke“ verabschiedete sich Martin Henning am Montagabend (30. Juni 2025) von Kollegen, Schülern...