Mittwoch, Februar 5, 2025

Uli Potofski kommt mit „Locke“ wieder in die Wiehagenschule

Anzeige

Werne. Sportreporter Ulli Potofski fesselte junge Sportfreunde der Wiehagenschule mit insgesamt vier Lesungen aus seinen spannenden „Locke“-Büchern.

Schulleiterin Nicola Buschkotte freute sich, dass sie zum zweiten Mal Potofski für die Autorenlesung gewinnen konnte. Der Förderverein und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW haben diese Veranstaltung möglich gemacht. Für die Kinder fiel deshalb nur ein kleiner Obolus von einem Euro pro Person an.

- Advertisement -

In zwei Tagen durften rund 90 Grundschüler/innen Ulli Potofski bei seinen Bücher-Abenteuern begleiten. Sein eigentlicher Beruf ist Journalist, er moderiert seit vielen Jahren als Sky-Kommentator und ist schließlich Autor von fünf „Locke“-Büchern“.

Wie selbstverständlich nimmt der Reporter mit der tiefen Stimme die Kinder mit in seine Geschichte von „Locke und der Voodoo-Zauber“. Er erzählt von einer Stoffpuppe, in die man Nadeln sticht und so den Gegner manipuliert. „Die gibt es auch für Lehrer“, unterbricht er die Lesung. „Die gelben Nadeln steckt man, um keine Hausaufgaben zu bekommen und die roten, damit die Lehrer nicht zur Schule kommen“, verrät er den Viertklässlern mit einem Schmunzeln im Gesicht.

Am Ende der Lesung signierte Uli Potofski seine Bücher und gab Autogramme. Foto: Isabel Schütte

Dann erzählt er von seinem Romanheld Locke, der die Hauptfigur in seinen Büchern spielt. Locke ist ein junges Fußballtalent aus dem Kohlenpott. In den Büchern geht es um dessen abenteuerliche Geschichten auf und neben dem Platz. Vor allem mit Lockes Erlebnissen mit dem Voodoo-Zauber während eines Spiels in Südafrika zog die Moderatoren-Legende die Mädchen und Jungen in seinen Bann und brachte es fertig, dass die Grundschüler/innen ihm eine Stunde lang ruhig zuhörten und förmlich an seinen Lippen klebten.

Zum Schluss signierte Potofski noch Bücher, denn die Viertklässler ließen es sich nicht nehmen, sich auch ein Locke-Abenteuer mit nach Hause zu nehmen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Löschgruppe Langern: Ehrungen, Beförderungen und Wahlen

Werne. Die Löschgruppe Langern der Freiwilligen Feuerwehr Werne ist am Samstag, 1. Februar 2025, zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gerätehaus am Osticker Berg zusammengekommen. Der Leiter...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne. Polizeihauptkommissar Detlef Ostermann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg, veranstalten am kommenden Freitag, 7. Februar 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 9 bis 12...

Wärmeplanung, Radwege: FDP fordert mehr Tempo von der Verwaltung

Werne. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Werne kritisiert die lange Untätigkeit des Ausschusses für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz (UMK). „Seit August 2024 hat...

„Horster Weiberkram“: Ladies Fashion Night steigt am Freitag

Werne. Unter dem Motto “Horster Weiberkram“ findet am Freitag, 7. Februar 2025, die erste Ladies Fashion Night am Ahlener Weg in Werne-Horst statt. In der...