Freitag, Juli 4, 2025

Lions-Weihnachtskalender 2022 ist da – Verkauf ab Sim-Jü-Dienstag

Anzeige

Werne. Der beliebte Weihnachtskalender des Lions Club Werne in Westfalen liegt druckfrisch vor und wird zu Sim-Jü verkauft.

Die Auflage beträgt 4.500 Stück zu einem seit Jahren konstanten Kaufpreis von 5 Euro je Kalender, der gleichzeitig ein Gewinnlos darstellt.

- Advertisement -

Der Kaufpreis wirkt zu 100 Prozent als Spende, da sämtliche Preise und die Herstellungskosten des Kalenders von Sponsoren bezahlt werden, die sich auf der Rückseite des Kalenders finden.

Es werden über 160 Gewinne im Gesamtwert von mehr als 13.000 Euro unter den Käufern ausgelost. Wie seit 20 Jahren kommt der Reinerlös dem Suchtpräventionsprojekt „Klasse2000“ an den Grundschulen in Werne zu Gute.

Am Sim-Jü-Dienstag (25. Oktober) werden die Lions am traditionellen Standort vor Foto Kraak in der Bonenstraße den Kalender verkaufen. Parallel wird dieser wie üblich in folgenden Verkaufsstellen zu erhalten sein: Bücher Beckmann, Sparkasse an der Lippe – Haupstelle Werne am Markt – und Tourist Information.

Die Gewinner werden ab dem 1. Dezember 2022 auch auf WERNEplus bekannt gegeben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Christian Hupperts „Letzte Bestände“ – Geschenk für Buchhändler

Werne. Jedes Jahr zu seinem Geburtstag am 27. Juni gönnt sich Buchhändler Hubertus Waterhues von Bücher Beckmann selbst eine Lesung einer Autorin oder eines...

BSV Werne feiert drei Tage lang Schützenfest in der Stadt

Werne. Das Bürger-Schützenfest startet am heutigen Freitag. 4. Juli, um 17.45 Uhr mit der Eröffnung auf dem Marktplatz. Wenig später wird das aktuelle Königspaar...

Volksfest-Stimmung beim Stadtradeln-Ausklang

Werne. Bestes Wetter, gut gelaunte Gäste und strahlende Gesichter im „Strobels“: Dies war der gelungene Rahmen für die Siegerehrung der diesjährigen Stadtradeln-Aktion, die einmal...

Arbeitskreis Eine Welt e.V. zieht erfolgreiche Jahresbilanz

Werne. Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises Eine Welt. Sie waren erfreut, dass sie das ganze Jahr über die Ladendienste gut...