Sonntag, April 27, 2025

Werner Initiativen folgen Demo zum „Solidarischen Herbst“

Anzeige

Werne. Die Klimainitiative Natürlich!Werne fährt zusammen mit anderen Initiativen nach Düsseldorf zum „Solidarischer Herbst“, um in der aktuellen Energiekrise für mehr Solidarität und einen schnelleren ökologischen Umbau zu demonstrieren. Das kündigte Winfried Hoch jetzt in einer Medienmitteilung an.

„Durch die sich häufenden Krisen sind viele Bürger verunsichert. Die explodierenden Energiepreise erzeugen Angst: Kann ich meine Strom- und Gasrechnung bezahlen? Muss ich frieren? Kann ich mir genug zum Essen kaufen? Verliere ich meine Wohnung, weil ich finanziell überfordert bin? Macht mein Arbeitgeber Pleite?“, nennt er häufige Fragen.

- Advertisement -

Die Regierung versuche gegenzusteuern. Aber mit der Gießkanne unterstütze man zu wenig die wirklich Bedürftigen und reduziere Sparanreize, schreibt Hoch. „Extragewinne und Superreiche will man schonen. Lobbyisten werben für überholte Energiequellen“, heißt es weiter.

Im rechtsextremen Lager nutze man die Ängste, um unser demokratisches System zu bekämpfen, ohne eine solidarische Alternative anzubieten, begründet Hoch aus Sicht der teilnehmenden Werner Initiativen, die sich dem breiten demokratischen Bündnis aus Gewerkschaften, Sozial- und Umweltverbänden anschließen wollen.

Demonstriert werde am Samstag, 22. Oktober 2022, in sechs Städten für mehr zielgerichtete Entlastung angesichts von Inflation und explodierenden Energiepreisen. Zu den Forderungen zählt der Ruf nach einer Gesamtstrategie für eine nachhaltige Grundversorgung bei Energie, Essen, Wohnen und Mobilität. Ferner seien massive Investitionen in eine krisenfeste Zukunft mit erneuerbarer Energie, Gebäudesanierung, Artenschutz, ökologische Landwirtschaft und Mobilität notwendig, heißt es weiter.

Die Teilnehmer treffen sich um 9.50 Uhr im Werner Bahnhof. Abfahrt Werne: 10.05 Uhr; Abfahrt Dortmund: 10.46 Uhr. Die Demonstration in Düsseldorf beginnt um 12 Uhr am DGB-Haus, 300 Meter vom Hbf entfernt.

Weitere Informationen gibt es hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

80 Jahre nach dem 2. Weltkrieg: Chöre singen für den Frieden

Werne. In einer Welt, die an vielen Orten von Krieg, Hass und Ungerechtigkeit geprägt ist, werden am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr in...

„Donnerstags in Werne“ und Feierabendmarkt finden 2025 statt

Werne. Essen, Getränke und Musik zum Feierabend: Die Reihe „Donnerstags in Werne“ – das Erfolgsmodell zur Innenstadtbelebung – findet laut Veranstaltungskalender der Stadt Werne...

Bauernmarkt in Lüdinghausen: Der Spargel ist da

Lüdinghausen. In die diesjährige Bauernmarktsaison startet Lüdinghausen Marketing am Samstag, 3. Mai, von 9 bis 15 Uhr auf dem Lüdinghauser Marktplatz. An diesem Tag...

Bienen und mehr: Senioren-Union besucht Ökostation

Werne. Einen höchst informativen und interessanten Nachmittag erlebten 25 Mitglieder der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende im Rahmen ihres Jahresprogrammes die...