Sonntag, Juli 6, 2025

Odelya Trio: Von „Gesängen der Welt“ bis Manuel de Falla

Anzeige

Werne. Nach dem großartigen Saisonauftakt mit der Panflötistin Hannah Schluhbeck, setzen die Musikfreunde ihre Konzertreihe mit dem Odelya Trio am Donnerstag, 20. Oktober, um 20 Uhr in der Aula der Marga Spiegel Schule fort.

Vittoria Quartararo (Klavier), Mari Àngeles del Valle (Saxophon) und Manon Blanc-Desalle (Mezzosopran) werden in der seltenen Kombination aus Saxophon, Klavier und Gesang für ein außergewöhnliches Konzerterlebnis sorgen.

- Advertisement -

Alle drei sind Preisträgerinnen in internationalen Musikwettbewerben und haben sich beim Masterstudium an der Hochschule für Musik und Tanz, Köln kennen gelernt. Seitdem spielen sie zusammen und fühlen sich in allen musikalischen Stilen zu Hause, mit einer Vorliebe für die Musik des Fin de Siècle ebenso wie für zeitgenössische, experimentelle Werke.

Die originelle Kombination der Instrumente erfordert eine eigene Bearbeitung von Stücken, die eigentlich für andere Instrumente komponiert wurden.

Das Odelya Trio ist auf Einladung der Musikfreunde in Werne zu Gast. Foto: privat

Das Odelya Trio beginnt den Abend unter dem Titel „Die Gesänge der Welt“. In der Tat bringen sie über Kuba, Kanada, Frankreich, Polen, Türkei, Taiwan und Deutschland Komponisten aus diesen Ländern zu Gehör, wovon Johannes Brahms der hierzulande bekannteste ist.

Im zweiten Teil wird es mit Manuel de Falla einem spanischen Komponisten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts ausschließlich Spanisch. De Falla gehört zu den großen Komponisten seiner Heimat und macht bis heute deren Klänge in der Welt bekannt.

Der neue, wenngleich provisorische Spielort in der Aula der Marga Spiegel Schule, hat sich bewährt. Die Akustik wurde von den Künstlern einhellig gelobt. Der barrierefreie Zugang mit den Parkplätzen wurde von den Konzertbesuchern sehr positiv aufgenommen.

Der Vorverkauf findet wie immer bei Bücher Beckmann statt; auch an der Abendkasse wird es Karten geben. Der Eintrittspreis beträgt 20 Euro.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...

Messe für Pflegeberufe steigt auf dem Kirchplatz in Werne

Werne. Gemeinsam richten die Agentur für Arbeit Hamm und das Jobcenter Kreis Unna eine Messe für Pflegeberufe in Werne aus. Diese findet am kommenden Dienstag,...