Montag, März 31, 2025

Neue Pächter freuen sich auf Start in Kolpinghaus-Gastronomie

Anzeige

Werne. Im Stadthotel am Kolpinghaus samt dazugehörigem Restaurant und Biergarten übernehmen Anfang November Edith und Theo Werter als neue Gastgeber die Regie und lösen ihre Vorgänger Bettina Schriever und Horst Nußbaum ab. Wie berichtet, ist sich das Ehepaar mit dem Hausvorstand des Kolping-Vereins einig geworden.

Die erfahrenen Gastronomen mit Wurzeln in den Niederlanden und Belgien wechseln aus dem sauerländischen Bad Fredeburg/Schmallenberg nach Werne und hatten sich auf einen Anzeige der Krombacher-Brauerei gemeldet.

- Advertisement -

Hier wollen sie die Gäste mit saisonalen und regionalen Gerichten bewirten, kündigen die beiden an und freuen sich auf die neue Aufgabe. Jetzt im Herbst soll beispielsweise Westfälisches wie Wildgerichte und Grünkohl auf den Tisch kommen. So wollen sie vor Ort das große mediterrane Angebot von Pizza, Tapas, Gyros & Co um Speisen aus der heimischen Küche erweitern.

Gemeinsam mit Christoph Böckenbrink vom Hausvorstand und Alexander Horster, Gebietsleiter bei der Krombacher-Brauerei, trafen sie sich am Donnerstag, 13. Oktober 2022, vor dem zur Zeit geschlossenen Restaurant am Kolpinghaus, um ihre Pläne vorzustellen.

Mit einem Koch sei man schon in Gesprächen, hieß es. Dazu sind die neuen Pächter auf der Suche nach Personal für alle Bereiche der Hotel- und Restaurant-Gastronomie. „Bitte gerne melden“, richtet sich Edith Werter an interessierte künftige Mitarbeitende, die sie unter der Mobilnummer +49 160/96 79 73 50 erreichen können.

Bevor sich die Werters für den Wechsel nach Werne entschieden haben, hatten sie sich in dem Stadthotel inkognito einquartiert und auch das Gastronomie-Angebot in der Stadt in Augenschein genommen. Für das Stadthotel mit 17 Zimmern, Gastronomie und dem beliebten Kolping-Biergarten sprach unter anderem die große Bekanntheit des Standorts. „Das Kolpinghaus kennt hier jeder“, weiß Edith Werter, dass dieser Bekanntheitsgrad des städtischen Kulturstandorts auch auf die Gastronomie nebenan abfärbt.

Ähnlich sah es Christoph Böckenbrink. „Die Vereine kommen auch wieder, die wollen weitermachen“, meldete er angesichts etlicher Anfragen von dieser Seite zurück. Dass die Türen des Restaurants geschlossen sind, bedauerte er. „Es war vereinbart, diese offen zuhalten“, sagte er.

In der ersten Novemberwoche wollen die neuen Pächter das Restaurant nach einigen Einzugstagen wieder eröffnen. Voraussichtlich am 3. oder 4. November, schätzte Edith Werter ein. Mit einem gemeinsamen Arbeitseinsatz werden die Ehrenamtler des Kolping-Vereins am 19. November kleinere Renovierungsarbeiten im Haus vornehmen, kündigte Böckenbrink handwerkliche Unterstützung an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Aus Hotel in Werne wird Unterkunft für Geflüchtete

Werne. Aus dem Hotel "12 Bäume" wird eine Flüchtlingsunterkunft. Die Stadt Werne hat das Gebäude gekauft. Weitere Hintergründe teilt die Verwaltung zu dieser Stunde...

Gäste aus Indonesien zeigen sich beeindruckt vom Fußball-Gottesdienst

Werne. Ende März begrüßte die Kirchengemeinde Werne eine besondere Besuchergruppe: Eine Delegation der Huria Kristen Indonesia (HKI), Partnerkirche des Evangelischen Kirchenkreises Hamm, machte im...

Jagd hautnah – Wildtiere beobachten und die Natur verstehen

Werne/Kreis Unna. Die Kreisjägerschaft Unna lädt am Samstag, 10. Mai 2025, zu einem besonderen Naturerlebnis ein. Unter dem Motto „Die Natur verstehen, Wildtiere beobachten,...

Ungestört und kreativ: Aktionstag im JuWeL begeistert junge Mädchen

Werne. Mal unter sich sein, sich in aller Ruhe ausprobieren und das komplett ohne unangebrachte Kommentare - beim Mädchenaktionstag im JuWeL ist dies jüngst...