Sonntag, Mai 11, 2025

Eintracht lässt nicht locker – IG Bönen II gibt vorzeitig auf

Anzeige

Werne. In der Fußball-Kreisliga A1 ist Tabellenführer Eintracht Werne seiner Favoritenrolle auch gegen IG Bönen II gerecht geworden. Den Grundstein zum klaren Erfolg legten die Evenkämper schon im ersten Durchgang. Zur zweiten Halbzeit kam es nicht.

Eintracht Werne – IG Bönen II 4:0 (4:0)

- Advertisement -

Kuriose Situation im Dahl: Die Gäste kamen nach dem Seitenwechsel nicht mehr auf den Platz, so dass die Partie nicht mehr fortgeführt werden konnte.

„Ich denke, die Partie wird mit 4:0 für uns gewertet. Bönen hatte schon vor dem Anpfiff Probleme, elf Spieler zusammen zu kriegen. Dann hat sich ein Akteur verletzt. Da wollten sie nicht mehr weitermachen. Sie hatten wohl Angst, die Hütte voll zu kriegen“, schilderte Eintracht-Trainer Aykut Kocabas die Lage.

Die Platzherren erwischten auf dem neuen Kunstrasenplatz im Dahl einen guten Start. Sami Schebab traf früh zum 1:0 (6.). Danach spielte die Eintracht weiter nach vorne. Doch erst nach gut einer halben Stunde durfte wieder gejubelt – das dann aber gleich dreimal innerhalb von vier Minuten: Abdullah Sahin (30.), Schebab (33.) und erneut Sahin (34.) ließen keinen Zweifel an der Überlegenheit des Spitzenreiters.

„Zweimal hat uns Torwart Daniel Rafalski vor einem Gegentor bewahrt. Wir hätten aber auch noch ein paar Tore mehr schießen können. Das ist uns in Halbzeit zwei leider verwehrt worden. Zuvor war es fast nur ein Spiel auf ein Tor“, resümierte Aykut Kocabas.

Mit dem neunten Sieg im neunten Spiel verteidigte Eintracht Werne die Tabellenspitze. Auch die Verfolger VfL Mark und SVF Herringen feierten Kantersiege.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...

PBV steht vor Aufstieg in die Oberliga – Zweite kämpft gegen Abstieg

Werne. Den heimischen Billardspielern steht ein spannendes Saisonfinale am 17. Mai bevor. Die erste PBV-Mannschaft kann mit einem Sieg den Aufstieg in die Oberliga...