Dienstag, Juli 15, 2025

TV Werne III feiert ersten Erfolg, zahlt aber auch noch Lehrgeld

Anzeige

Werne. Auch die Werner Drittvertretung ist mittlerweile in die Volleyballsaion gestartet. Nach der Meisterschaft im vergangenen Jahr nahm der TVW das Aufstiegsrecht nicht wahr und tritt mit einer Jugendmannschaft erneut in der Kreisliga an. Für viele der jungen Spielerinnen war es der erste Einsatz auf dem Großfeld. 

SuS Oberaden IV – TV Werne III 0:3 (23:25, 18:25, 20:25)

- Advertisement -

EVC Massen II – TV Werne III 3:0 (25:22, 25:10, 25:12) 

Umso beachtlicher der klare Erfolg gegen die vorwiegend älteren Oberadenerinnen. Damala Özayranci fungierte erstmals als Zuspielerin und setzte ihre Mitspielerinnen erfolgreich ein. Gelungene Angriffsschläge und gute Aufschläge sorgten für sichere Punktgewinne in der Anfangsphase und brachten Sicherheit. Auch die folgenden Sätze sicherte sich das Team aus der Lippestadt klar. Ihren Einstand feierten Lara Schulze Becking und Ellen Schmidt, die beide als Libera fungierten.  

Im zweiten Saisonspiel zahlten die jungen Talente von Trainer Bernd Warnecke gegen den EVC Massen Lehrgeld. So steht das Team nach zwei Spielen bei einem ausgeglichenen Verhältnis von 3:3 und findet sich im Tabellenmittelfeld wieder.

Den Vorjahreserfolg zu wiederholen wird extrem schwierig. Das ist aber nicht das Ziel für die komplett neuformierte Mannschaft. Die Saison soll in erster Linie dazu dienen, Erfahrungen zu sammeln und sich an das Spiel auf dem Großfeld bei 6 gegen 6 zu gewöhnen. Die Werner Spielerinnen treten alle noch parallel in der Jugend an. 

TVW: Damla Özayrancy, Greta Lexius, Lucie Markewitz, Nora Hamer, Jil Weiger, Mena Hegemann, Hannah Engelberg, Lena Seyffert, Laura Dornhegge, Lara Schulze Becking, Ellen Schmidt 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Sinne in Bewegung“ – Frühförderpraxis will Kinder stärken

Werne. Wo früher Anwälte und Notare Auskunft in Rechtsfragen gaben, bietet Kati Krause an der Stockumer Straße 30 (1. Etage) „Sinne in Bewegung“. Die...

Schnuppertraining bei den Sportschützen

Werne. Jeden Montag in den Sommerferien von 16 bis 18 Uhr bieten die Sportschützen vom Schützenverein Frohsinn 07 Werne für alle Kinder und Jugendlichen...

Archäologische Arbeiten: 18 kleinere Bohrungen auf dem „Hühnerhof“

Werne. Für archäologische Arbeiten auf dem "Hühnerhof" muss der Schotterparkplatz hinter der Radstation ab Dienstag (15. Juli) gesperrt werden. Das teilt die Stadt Werne...

„Düt und Dat“: Schon über 155.000 Euro für den guten Zweck

Werne. „Du siehst aber schick aus!“ - „Danke, ich war bei Düt und Dat!“ Diese Gespräche hört man häufig in der Innenstadt von Werne....