Donnerstag, November 6, 2025

„Hospiz kann mehr!“

Anzeige

Werne. Am 8. Oktober ist Welthospiztag. Unter dem Motto „Hospiz kann mehr“, informiert die
Hospizgruppe Werne e.V. auch in diesem Jahr wieder über die Möglichkeiten hospizlicher
Begleitung und palliativer Versorgung.

„Bei schwerer Krankheit und am Lebensende haben viele Menschen Angst vor Schmerzen, vor dem Alleinsein oder davor, anderen eine Last zu sein“, erklärt Anja Linker, Koordinatorin der Hospizgruppe Werne e.V. „Dass es für all diese Fragen vielfältige Unterstützungsangebote gibt, ist leider immer noch zu wenig bekannt.“

- Advertisement -

Die Hospizgruppe Werne e.V. setzt sich seit über 20 Jahren dafür ein, schwerstkranken Menschen die letzte Zeit ihres Lebens ihren Vorstellungen entsprechend zu gestalten, genau hinzuhören und einfühlend zu begleiten. „Das wollen wir gemeinsam mit allen interessierten Werner Bürgerinnen und Bürgern anlässlich des Welthospiztages feiern, vor allem aber möchten wir unsere Arbeit vorstellen“, so Anja Linker.

Jeder möchte am Lebensende würdevoll begleitet und gut versorgt werden. Hospizarbeit und Palliativversorgung kümmern sich darum, dass genau das möglich ist. Palliative Angebote lindern die Schmerzen und Beschwerden von schwerstkranken Menschen, damit sie möglichst symptomarm am täglichen Leben teilhaben können.

Und bei der Hospizbegleitung geht es darum, die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen, ihnen Zuwendung und Zeit zu schenken sowie sie und ihre Angehörigen zu unterstützen.

„Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, uns am Samstag, 8. Oktober, von 10 bis 13.30 Uhr an unseren Infoständen auf dem Kirchplatz und auf dem Marktplatz zu besuchen. Bei leckeren Waffeln freuen wir uns auf interessante Gespräche.“

Darüber hinaus ist die Hospizgruppe jederzeit telefonisch erreichbar unter 02389 / 7797301 oder persönlich im Büro am Kirchhof 2a, dienstags in der Zeit von 15-17 Uhr und nach Vereinbarung. Weiter Infos auf der Homepage unter https://hospizgruppe-werne.de/.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gymnasium St. Christophorus öffnet wieder seine Türen

Werne. Das Gymnasium St. Christophorus öffnet seine Türen für Eltern und Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen. Am Freitag, 21. November 2025, lädt die...

Berufe erfahren leicht gemacht: Werner Berufszirkel ist gestartet

Werne. Bereits zum 13. Mal findet in diesen Tagen der Werner Berufszirkel für Jugendliche der weiterführenden Schulen in Werne statt. Der neue Bürgermeister Lars...

Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel dankt Martin Elsner

Horst. Harmonisch verlief die Generalversammlung am Freitag (31.10.2025). Die 69 anwesenden Mitglieder ließen das überaus gelungene Jubiläumsfest im Mai diesen Jahres noch einmal Revue...

Stammtisch der Jakobsweg-Pilger Werne lädt wieder ein

Werne. Mit dem Ende der Pilgersaison 2025 lädt der Förderverein Jakobsweg Werne e. V. wieder zum Pilger-Stammtisch in die Gaststätte „Stilvoll im Rathaus“ ein. Bereits...