Donnerstag, September 18, 2025

Heiligabend gemeinsam feiern

Anzeige

Werne. „Weihnachten ist nicht nur ein Fest der Liebe, sondern auch ein friedliches Fest, welches man gerne mit der Familie feiert. Einige Menschen in unserer schönen Stadt Werne haben aber keine Familie, was dann?“ Das fragten sich erstmals vor acht Jahren Rebecca Gutzat und Martin Pausch und die vielen anderen Helfer, die seither am 24. Dezember gemeinsame Feiern ausgerichtet haben.

Auch in diesem Jahr organisieren sie wieder eine besinnliche Feier für Menschen, die am Heiligabend nicht allein bleiben möchten. „In Zeiten in denen man nicht nur positiv in die Zukunft schaut, möchten wir ein wenig Hoffnung geben, das Weihnachten ein Fest der Freude wird“, schreiben Gutzat und Pausch in der Ankündigung für die gemeinsame Weihnachtsfeier.

- Advertisement -

Das Angebot richte sich an alle Menschen in dieser Stadt, die ansonsten Heiligabend allein verbringen würden, seien es Rentner/innen, alleinerziehende Mütter oder Väter oder andere.

Da die Weihnachtsfeier aus Spenden finanziert wird, entstehen den Gästen keine Kosten. Somit findet am 24 .Dezember 2022 von 17 Uhr bis 21 Uhr – wiederum in der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums – eine ganz besondere Feier statt.

In liebevoll hergerichtetem Ambiente werden an diesem Abend wieder Speisen, Getränke und ein kleines Rahmenprogramm angeboten. Einige Kinder werden Geschichten erzählen und natürlich werden auch Weihnachtslieder gesungen.  

Anmeldungen für die Feier nehmen Rebecca Gutzat (Tel. 02389-402575) Heike Habrock (Tel. 01573-5730920) und Martin Pausch (Tel. 0176-82050726) bis zum 15. Dezember entgegen. Für Rückfragen stehen alle drei gerne zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„WM“ der U14: Leonas Czeranka holt Gold über 60m Hürden

Werne. Sechs junge Leichtathleten vom TV Werne hatten sich im Vorfeld für die Westfälischen Meisterschaften U14 qualifiziert. Fünf von ihnen machten sich am letzten...

Neubourg äußert sich nicht zu Vorwürfen – „Aussprache bietet Chance für Neustart“

Werne. Als "überheblich und anmaßend" empfand der CDU-Vorstand Bedingungen, die der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg gestellt hat. Dabei geht es vor allem um...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...