Donnerstag, September 18, 2025

In Lünen wird es wieder bunt: 31. Sparkassen-Drachenfest im Oktober

Anzeige

Lünen. Ob Profi- oder Amateur-Flieger – vom kleinen Kinderdrachen bis zum Lenkdrachen – Hauptsache groß und bunt wird die Farbenvielfalt der Drachen sein, die bereits zum 31. Mal beim Lüner Sparkassen-Drachenfest über die Lippewiesen fliegen.

Drachenflieger aus Deutschland und den angrenzenden Nachbarstaaten treffen sich am zweiten Oktober-Wochenende am Segelflugplatz und verwandeln den Himmel über Lünen mit ihren tanzenden Flugobjekten in eine faszinierende Welt aus prachtvollen Kunstwerken, die nicht nur Kinderherzen höher schlagen lassen.

- Advertisement -

Los geht´s am Samstag, 8. Oktober, wenn um 11 Uhr die Drachen gen Himmel steigen. Drachenbegeisterte sind herzlich eingeladen, in familienfreundlicher Atmosphäre an diesem Spektakel teilzunehmen und selbst ihre Windvögel beim freien Fliegen in den Himmel aufsteigen zu lassen. Begleitet wird die Veranstaltung von Drachenaktionen zu Musik und Moderation.

Für die kleinen Gäste gibt es das ganze Wochenende ein kunterbuntes Programm mit vielen Mitmachaktionen wie Drachen- und Kids-Art-Workshops, Stelzenläufern, einem Kinderanimationsprogramm und Kinderschminken. Außerdem haben sie die Möglichkeit mit Hilfe des Drachenfliegervereins „Eddy hilft e.V.“ mit einfachsten Mitteln einen flugfähigen Drachen selbst zu bauen.

Ein Programm für Jung und Alt lockt zu den Lippewiesen. Foto: Sven Zieseniss

Der beliebte Walking Act Zwille Zimmermann wird als „Wachtmeister Bruno Schmitz“ für Recht und Ordnung sorgen und manch eine/n amüsant zur Rechenschaft ziehen. Die Höhepunkte der Veranstaltung bildet die Flames Fire Company mit der Feuershow „Flash!“, ein illuminiertes Nachtdrachenfliegen und das anschließende Höhenfeuerwerk am Samstagabend. Die entspannte Atmosphäre und das reiche kulinarische Angebot auf dem Gelände des Segelflugplatzes lassen einen gemütlichen Aufenthalt versprechen. Der Eintritt ist frei.

Parken können Drachenfest-Besucher/innen an der Moltkestraße, entlang der Konrad-Adenauer-Straße oder in den Parkhäusern nahe der Innenstadt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...