Montag, September 15, 2025

AFG Werne: Endspurt für die Sammlung von Elektro-Schrott

Anzeige

Werne. Die Klasse 6a des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne nimmt derzeit am E-Waste Race teil. Das ist ein Wettbewerb, bei dem es um das Sammeln und ordnungsgemäße Entsorgen von Elektro-Schrott geht.

Im Wettkampf gegen neun weitere Schulen aus dem Kreis Unna ist es das Ziel, die Schule zu sein, die pro Kopf den meisten Elektro-Schrott sammelt. Der Sieger des Wettbewerbs gewinnt einen Klassenausflug.

- Advertisement -

Seit dem 5. September sammeln die Schülerinnen und Schüler der 6a den Elektro-Schrott in ihrem Umfeld. Um möglichst viel Schrott zu „hamstern“, haben sie in der Familie, bei Freunden, Mitschülerinnen und Mitschülern sowie bei Bekannten und Verwandten nach Elektro-Abfällen gefragt.

Bisher hat die Gruppe bereits 615 Teile zusammen, teilte Klassenlerhrerin Julia Schmücker zum Wochenstart mit. Unter den „Elektroschätzen“ befinden sich alte Fernsehgeräte, Handys, Kopfhörer, Kabel und vieles mehr. Die Aktion endet am Mittwoch, 28. September, um 10 Uhr. Bis dahin soll noch möglichst viel Elektroschrott gesammelt werden.

Dazu benötigt die 6a noch Unterstützung. Möglich ist dies, indem Elektroschrott auf der Seite http://www.e-waste-race.de eingetragen wird, dann kommt die 6a zur Abholung vorbei.

Elektronische Geräte, die mehr als 50 cm Kantenlänge besitzen, dürfen jedoch nicht gesammelt werden. Ebenso wenig darf gewerblicher Elektroschrott gesammelt werden. Batterien und Akkus der elektronischen Geräte müssen zudem entfernbar sein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...

Mitsing-Nachmittag geht in die dritte Runde – erstmals in der AWO

Werne. Der beliebte Mitsing-Nachmittag für Seniorinnen und Senioren findet am Sonntag, 21. September, ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO Werne zum dritten...