Dienstag, Mai 13, 2025

Auffahr-Unfall mit vier Verletzten – Feuerwehr zur A1 alarmiert

Anzeige

Werne. Ein schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten ereignete sich am Freitagnachmittag (09.09.2022) auf der Autobahn 1 in Höhe von Werne. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt war im Einsatz.

Um 14.27 Uhr wurde der Löschzug 1 Stadtmitte zu dem Unfall auf der BAB 1 in Fahrtrichtung Köln kurz vor der Abfahrt Hamm/Bergkamen alarmiert. Dort war es zu einem Auffahrunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen gekommen. Vier Personen wurden verletzt, acht Beteiligte mussten betreut werden.

- Advertisement -

„Die Pkw standen teilweise entgegen der Fahrtrichtung bzw. waren ineinander verkeilt und blockierten die gesamte Fahrbahn inklusive Standstreifen. Aufgrund der Anzahl der Verletzten wurden mehrere Rettungswagen, der Notarzt, der leitende Notarzt, der organisatorische Leiter Rettungsdienst, die Feuerwehr sowie mehrere Streifenwagen der Polizei zur Unfallstelle gerufen“, schilderte Brandinspektor Tobias Tenk die Lage vor Ort.

Die Einsatzkräfte vom Löschzug 1 sicherten zunächst die Unfallstelle und sichteten die beschädigten Autos. Die Feuerwehrleute streuten auslaufende Medien mit Bindemittel ab und säuberten die Fahrbahn von Trümmerteilen. Es wurde der Brandschutz mit Feuerlöschern sichergestellt und die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt.

Der Organisatorische Leiter des Rettungsdienstes nahm die Verletzten in Augenschein und organisierte die Anmeldung und die Verteilung auf umliegende Krankenhäuser.

Noch während die Verletzten vom Rettungsdienst im Bereich der Leitplanke bzw. im Rettungswagen behandelt wurden, räumten die Einsatzkräfte in Rücksprache mit der Polizei mit den sogenannten Gojaks vom Rüstwagen die nicht mehr fahrbereiten Pkw von der rechten Fahrspurauf die linke Fahrspur. Dies war nötig, um im Einsatzstellenbereich Platz zu schaffen und stehende Pkw zwischen der Absicherung der Großfahrzeuge und der Rettungswagen direkt im Einsatzbereich abfließen zu lassen.

Ein zusätzlicher Rettungswagen musste aus Aschenberg noch nachgefordert werden. Trotz der schnellen Unfallaufnahme durch die Polizei und der Beseitigung der Fahrbahnblockade durch die verunfallten Autos kam es zu erheblichen Verkehrsstörungen im Wochenendverkehr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Autofahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei – Hubschrauber im Einsatz

Werne. Ein noch laufender Polizei-Einsatz erstreckt sich auch auf das Werner Stadtgebiet. Grund dafür ist ein Autofahrer, der sich an der Werner Straße/Ecke Netteberger...

Wechsel an der VHS-Spitze in Werne: „Fuchs folgt auf Hahn“

Werne. Michael Hahn sagt Tschüss. Der Leiter der Volkshochschule Werne (Fachbereichsleiter Gesundheit und Beruf/ EDV) wechselt an seinem letzten Arbeitstag, dem 28. Mai, in...

„Reichsbürger-Szene“: Razzia in Haus an der Brevingstraße in Werne

Werne. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat am Dienstag (13.05.2025) den Verein „Königreich Deutschland“ verboten. Im Zuge des Verbots gab es bundesweit Razzien, unter anderem auch...

Europatag am GSC: Mit allen Sinnen die Vielfalt Europas erleben

Werne. Der Europatag am 9. Mai ist am Gymnasium St. Christophorus (GSC) jedes Jahr fester Bestandteil des Kalenders der Aktionen und besonderen Aktivitäten. Diesmal...