Donnerstag, Juli 3, 2025

Schützen laden zum Kartoffel- und Kinderfest rund um St. Johannes ein

Anzeige

Werne. Zum fünften Mal feiern die Schützenvereine Frohsinn 07 und Lütkeheide im Rahmen ihrer Kooperation am Samstag, 24. September, ein gemeinsames Kartoffelfest, das 2011 von den Lütkeheideschützen ins Leben gerufen worden ist.

Seit der Gründung der Schützenvereinigung an der Horne erfolgt das Fest unter Regie des Dachvereins.

- Advertisement -

Nach dem coronabedingten Ausfall 2020 und einer Feier in kleinerem Rahmen im Jahr 2021 freuen sich die Horneschützen, dass das Fest in diesem Jahr wieder auf dem Kirchplatz und den Grünflächen um die Kirche St. Johannes statt kann.

Natürlich wird der Kern der Veranstaltung mit dem Thema „Das Beste aus der feinen Knolle“ besonders herausgehoben. Wie in der Vergangenheit erwarten die Gäste unterschiedliche, frisch zubereitete Kartoffelgerichte. Von Reibeplätzchen, Back- und Bratkartoffeln über unterschiedliche Kartoffelsalate bis zu den obligatorischen Pommes ist alles dabei. Alternativ gibt’s aber auch noch die beliebte „Martin’s Currywurst“, und andere kleine Schmankerl, wie z. B. von Feinkost Niebuhr aus Verl.

Da das Fest bereits um 15 Uhr beginnt, wird auch Kaffee und selbst gebackener Kuchen sowie kühle Getränke den Besuchern angeboten.

Neben den Essen- und Getränkeständen werden auch einige Verkaufsstände ihren Platz an der St. Johannes-Kirche finden, die mit ihren Angeboten das Kartoffelfest abrunden. Erneut wird das Spielmobil „Rappelkiste 2.0“ der Jugendhilfe Werne sein umfangreiches Spielangebot aufbauen, inklusive einer Hüpfburg. Mit einer weiteren Großhüpfburg und anderen Attraktionen wird somit auch für die Kinder wieder ein umfangreiches Programm angeboten.

Neben all den Angeboten wird aber auch dem „musikalischen Genuss“ nachgekommen. und Live-Musik für Stimmung sorgen. Ab 16.30 Uhr wird als besonderer Höhepunkt das Dweilorkest „Oln’zels Knooi Ensemble“ aus Oldenzaal bei Enschede in den Niederlanden bis 18 Uhr die Gäste unterhalten. Um 21 Uhr wird dann die Schlagersängerin Anja Owens das Publikum für circa eine Stunde unterhalten.

Wie in den vergangenen Jahren werden auch in diesem Jahr mit Einbruch der Dunkelheit wieder Feuerkörbe angezündet, die für eine besonders wohlige Atmosphäre sorgen werden. Darüber können die Kinder Stockbrot zu backen.

Die Schützenvereinigung an der Horne ruft ihre Mitglieder zur aktiven Teilnahme bei den Arbeiten zum Gelingen des Festes auf.

Das Fest richtet sich an alle Bewohner/innen im Evenkamp und der Lütkeheide und natürlich darüber hinaus an alle Werner Bürger/innen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Feierabendmarkt: Genuss mit Herz – Erlös für Kinderschutz an Grundschulen

Werne. Stimmungsvolle Atmosphäre, kulinarische Vielfalt und gelebte Solidarität: In eine Woche am Donnerstag, 10. Juli, laden die Lions Clubs und die Leos aus Werne...

Surfpark in Werne: Auch der Stadtrat gibt „grünes Licht“ für Großprojekt

Werne. Jetzt ist es amtlich: Prof. Dr. Michael Detering und sein Team nahmen auch die letzte Hürde, um das Doppelprojekt SURFWRLD & SCNCWAVE auf...

NRW-Landestitel: GSC-Schülerinnen siegen mit „Circus Biba Magic“

Werne. Das Gymnasium St. Christophorus aus Werne wurde als Landessieger im NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa 2025“ ausgezeichnet. Das teilte das Ministerium für Kultur und...

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 4. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...