Mittwoch, Juli 2, 2025

Trotz Corona: Jugendzentren ziehen positive Ferienbilanz

Anzeige

Werne. Die Sommerferien sind vorbei und die Schule hat wieder begonnen. Die Werner Jugendzentren, darunter das JuWeL und das Paradise, blicken auf sechs ereignisreiche Wochen zurück. Unter den Herausforderungen der geltenden Corona Bestimmungen haben die Teams der offenen Jugendarbeit im Vorfeld die unterschiedlichsten Ferienaktionen geplant und organisiert.

Highlights aus diesen Wochen waren u.a. der Fotoworkshop des Queertreffs mit dem queeren Jugendzentrum Track aus Münster, ein Ausflug zum Bauernhof Kruckenbaum und der Imkerei Herrmann, eine Kanufahrt auf der Lippe in Kooperation mit dem Kanuverein SV Stockum 47/63 e.V. und eine Entdeckertour mit der Waldschule Cappenberg sowie ein Lagerfeuerabend mit Stockbrot und dem Teamspiel „Werwolf“.

- Advertisement -

„Vor allem bei den erlebnispädagogischen Angeboten hatten die Kinder eine Menge Spaß und sind über sich hinausgewachsen“, sagt Katharina Heimann (JuWeL). Rebecca Gerhardt aus dem Paradise fügt noch hinzu: „Aufgrund der Corona bedingten Kleingruppenregelung konnten wir individuell auf die Kinder und Jugendlichen eingehen, ihnen trotz der Einschränkungen eine schöne Abwechslung liefern“.

Nun kehren die Jugendzentren zum Regelbetrieb mit dem offenen Treff zurück. Auch jetzt gelten weiterhin die Hygienekonzepte, um weiterhin Angebote für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 27 Jahren zu ermöglichen. Aus diesem Grund ist eine vorzeitige Anmeldung bei dem jeweiligen Jugendzentrum, das Mitbringen einer unterschriebenen Einverständniserklärung sowie eines Mund-Nasen Schutzes für den Besuch.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...

Neue Präsidentin des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne

Werne/Lünen. Turnusmäßig erfolgt Ende Juni der Wechsel der Präsidentinnen des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne. Dr. Susanne Streich Bierfreund übergab den Staffelstab an Christiane Düren-Berendes. Im...

Schutz vor Sonne ist auch im Solebad ein Thema

Werne. Die Hitze sorgt in den Bädern derzeit für regen Zulauf. Auch im Solebad in Werne ist die Nachfrage groß und die Warteschlangen vor...