Mittwoch, Juli 16, 2025

Wenn ein ganzes Schwimmbad singt, dann ist die „Nacht der Sinne“

Anzeige

Werne. Im Saunabereich duftet es nach Honig und Vanille. Draußen warten die Gäste auf die nächste Fitnesseinheit. Im Strobels klirren die Eiswürfel im Cocktailshaker. Wer am vergangenen Freitag das Solebad Werne besuchte, den erwartete ein buntes Programm, das alle Sinne ansprach.

Die „Nacht der Sinne“, ganz im Stil der 1980er Jahre, war ein voller Erfolg – und bildete den Abschluss der diesjährigen Veranstaltungsreihe.

- Advertisement -

Insgesamt vier Veranstaltungen dieser Art gab es in diesem Jahr. 2022 stand eine Zeitreise durch die Jahrzehnte auf dem Programm. Angefangen bei den 1960er bis hin zu den 1990er-Jahren. „Das Team schmückt das Schwimmbad, zieht sich passende Kostüme an und es laufen die besten Hits des Jahrzehnts“, erläutert Klaus Wortmann, der traditionell durch den Abend führt.

Revival eines Kultjahrzehnts

So erklangen den gesamten Freitagabend über zahlreiche Klassiker der 80er-Jahre. Unter anderem brachten Songs wie 99 Luftballons, Sternenhimmel oder Wake Me Up Before You Go-Go die Gäste zum Mitsingen und Tanzen. „Wir sind Wernes größter Chor“, witzelte Klaus Wortmann ins Mikrofon.

Angetan von Musik, Verkleidungen und Dekoration waren auch Monika und ihre beste Freundin. „Ich liebe die 80er-Jahre! Die Musik, die Kleidung … die Stimmung heute Abend ist einfach toll“, so Monika, die für den Abend speziell aus Düsseldorf angereist war. „Meine beste Freundin hat mir von der ‚Nacht der Sinne‘ erzählt. Sie war so begeistert von der Veranstaltung, dass ich mir für heute extra Zeit genommen habe.“

Abwechslungsreiches Programm

Während es aus den Lautsprechern schallte, wurde insbesondere die Fitness der Gäste auf die Probe gestellt wurde. Unter Leitung von Trainerin Nina von Feel-Fit-Werne und Barbara Kipp vom Solebad – stilecht in Jogginganzug und Netzshirt – sorgten die Besucher/innen während der Gymnastik für ordentlich Wellengang im Becken. Entspannung nach jeder Fitnesseinheit boten die verschiedenen Aufgüsse, die thematisch ebenfalls auf die 1980er-Jahre abgestimmt waren.

Übrigens: Im nächsten Jahr wird es die „Nacht der Sinne“ wieder geben. Bis Jahresende finden zudem viele weitere Veranstaltungen im Solebad Werne statt. Angefangen beim „Modellboot-Tag“ über „Music in the Sole“, einem Achtsamkeitskurs bis hin zu den beliebten Spielnachmittagen für Kinder.

Alle Veranstaltungen sowie weitere Informationen zum Solebad Werne erhalten Interessierte hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

AFG erläuft 250 Euro beim Westenergie Distanz Duell in Werne

Werne. Sportschuhe anziehen und los geht’s: Die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne haben erfolgreich am Westenergie Distanz Duell teilgenommen, wie der Energieversorger...

Sandra Crämer übernimmt Leitung des Gymnasiums St. Christophorus

Werne (pbm/mek). Sandra Crämer, bisherige stellvertretende Schulleiterin des bischöflichen Gymnasiums St. Christophorus in Werne, übernimmt zum 1. August 2025 die Schulleitung. Darüber informiert jetzt...

Malzers Backstube: Eröffnungstermin für Filiale in Werne steht

Werne. Die Bäckerei Malzers eröffnet ihre neue Filiale am Mittwoch, 23. Juli, um 7 Uhr. Das teilte Unternehmenssprecher Oliver Hein jetzt mit. Eigentlich wollte...